Eier pochieren, das ist so eine Sache. Gut schmecken tun sie ohnehin, aber schön aussehen sollten sie auch. Und dazu gibt man einerseits Essig ins Kochwasser, andererseits rührt man leicht in der Pfanne rum, damit die aufgeschlagenen Eier möglichst kompakt bleiben.
Aber es geht auch einfacher! Ich gebe zu, es war nicht meine ureigene Idee, pochierte Eier in einer Silikon-Form zu kochen. Ich hatte spezielle Formen in einem speziellen Haushaltwaren-Geschäft zu speziell teuren Preisen entdeckt.
Da ward die Idee geboren! Schliesslich gibt es in meinem Haushalt Silikon-Formen. Und wieso es nicht mal mit diesen ausprobieren, bevor man sich in Unkosten stürzt?
Vorsichtshalber habe ich die Formen mit Öl ausgepinselt, bevor ich das Ei reingegeben und im leicht kochenden Wasser etwa 5 – 6 Minuten gegart habe.
Ich finde, meine pochierten Eier suchen ihresgleichen.
Super, mega schön!! Ich möchte auch einmal von mir aus auf so eine Idee kommen.
Es Grüessli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eieiei, deine Talente schlummern anderswo.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, mal schauen ob ich in der Kantine mal so etwas finde, am Weihnachtsessen am ehesten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und sonst heisst die Devise: Formen kaufen bei Aldi und selber machen. Ist bubieinfach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
so schön….heisst wohl, dass ich mir jetz doch no muess so silikonförmli bsorge wenn ich o so schöni eier wott😯
lg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heisst es wohl, ja. Aber man kann sie schliesslich auch noch für andere Sachen brauchen, z.B. für Desserts oder Chüechli.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
mache ich beides nicht🤣
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen wirklich genial aus! Super-Idee.
LG Anita
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schnügge, gäll, ich bin ganz stolz auf meine Idee.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bea,
ich bin wieder da. Und will mich in den nächsten Tagen mal wieder ein wenig bei dir umschauen. Mit bekommen habe ich, dass du fast täglich einen Beitrag bringst, das finde ich gut.
Aber nun komme ich mal zu dem pochiertem Ei. Das ist wirklich gelungen, sieht gut aus, macht was her, sicherlich besser, als wenn du dir für teuer Geld irgendwelche Formen gekauft hättest.
Liebe Grüße von Roswitha
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eigentlich hätte ich genügend Ideen, um jeden Tag einen Beitrag zu veröffentlichen. Aber das Leben besteht ja nicht nur aus Bloggen. Ausser vielleicht für die, die ihr Geld damit verdienen.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, liebe Bea, dass du kommentierst. Danke, freue mich sehr. Nein, das Leben besteht nicht nur aus bloggen, denn da gibt es sicherlich besseres, wie z. B. deine schönen Wanderungen.
Es grüßt dich, Roswitha
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach schau – in diese Form gieße ich manchmal Seife ein….
😉
Guten Appetit!
Liebgrüßt
Gine
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na ja, wenn man die Formen sauber auswäscht, kann man nach der Seifenherstellung sicher pochierte Eier drin kochen. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Hoi Bea das sieht wirklich super aus – pochierte eier sind ansonsten nicht so mein Ding. Und die Idee ist mega. Gruess Jürg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Banause – pochierte Eier sind mega fein!
Schmunzelnde Grüsse
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bea, super Idee, die pochierten Eier sehen lecker aus aber wie sie schmecken, keine Ahnung, habe ich trotz meines hohen Alters noch nie gegessen.
Beste Grüsse
Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pochierte Eier sind so eine Art freischwebende Frühstücks-Eier und schecken auch ähnlich.
Durch ihre weiche Konsistenz kann man sie auch in deinem hohen Alter noch essen. Notfalls sogar ohne Beisserchen. 😂
Gefällt mirGefällt mir
Wow!
Gefällt mirGefällt mir