Anfänglich hatte ich ja gedacht, ich würde gar keine Weihnachtsguezli backen. Weder dieses Jahr noch überhaupt jemals wieder in meinem Leben. Doch dann erinnerte ich mich, wie scheusslich gekaufte Weihnachtsguezli schmecken, wie gerne ich Chräbeli und Brunsli habe und wie sehr mein Umfeld meine Guezli immer geschätzt hatte.
Also stellte ich mich doch in die Küche, begann mit Zucker, Mehl, Eier und dergleichen zu werkeln und produzierte dreierlei Sorten Guezli. So entstanden Brunsli, Gewürzigeli und Chräbeli. Eine bescheidene Leistung im Vergleich zu früheren Jahren, wo ich in der Regel zehn Sorten buk, aber immerhin.
Hier vier mustergültige Füessli, stellvertretend für 504 weitere, die heute Morgen durch meine Küche marschiert sind.
Das ist ja schon fast Grossproduktion! 🙂
Früher habe ich mich immer gewundert was die alle bei den Chräbeli mit ihren Füessli haben.
Ich hatte da immer die Anis Gebäcke mit den aufgepressten Bildern im Kopf.
Heute weiss ich was die Füessli sind und bei Deinem prächtigen Chräbeli und super Foto von selbigem wäre es mir spätestens jetzt klar. En Guete!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, Grossproduktion, so schlimm ist es auch wieder nicht. Wenn man mal im Fluss ist, ist das Kilo Teig ziemlich schnell verarbeitet.
Grüessli
Bea
By the way: Happy Birthday! Darfst dir ein paar Chräbeli aus der Büchs nehmen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Sind ja meine Lieblings-Guezli 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bist du jetzt Konditorin? Unglaublich, wieviele Bleche hast du?
Ich käme mit meinen beiden nie auf solche Zahlen 😢
Aber das ist eh nur eine Ausrede von mir, ich backe dieses Jahr nichts, ausser Brownies am Samstag.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe total 5 Bleche (z.T. noch von meinem alten Backofen), für die Chräbeli aber nur 3 1/2 gebraucht. Ist doch überschaubar, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das tönt überschaubar 😉
Gefällt mirGefällt mir
Freu! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag dein einfaches Gemüt. Der Anblick eines Chräbelis versetzt dich schon fast in Extase. 😉
Gefällt mirGefällt mir
mmmmh, diese Tausendfüssler würden in unserer Guetzlibüchs auch willkommen geheissen…
Brunsli kenne ich auch, aber was sind Gwürzigeli?
Gefällt mirGefällt mir
Wie ich dich kenne, hast du sicher das Betty-Bossi Guezlibuch. Seite 60.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Tipp. Das Buch habe ich natürlich. Jetzt fehlt nur noch die Motivation und das Anis-Gewürz. Das wäre im Dorfladen mit etwas Glück zu kriegen. Es schneit aber und ich habe so gar keine Lust auf schneeverwehte Strassen 😦
LG Anita
Gefällt mirGefällt mir
Guetsli-Backen gehört ins Ressort meiner Frau, zusammen mit dem älteren Sohn. Ich bin dann zugegen, wenn sie fertig sind – grins. Grüessli jürg
Gefällt mirGefällt mir
Gutes Timing scheint im vorliegenden Fall extrem wichtig zu sein. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir