Ich hatte heute ein Date mit einem netten jungen Mann. Er kümmerte sich geradezu rührend um mich, begutachtete mich ausführlich von allen Seiten, legte Hand an. Leider am falschen Ende, denn er war in erster Linie an meinen Füssen interessiert.
Ich war unterwegs in der Mission “neue Skischuhe”. Bei meinem Saisonauftakt vor ein paar Tagen hatte ich gemerkt, dass mich ein Überbein an der Ferse plagt. Skifahren macht so definitiv keinen Spass! Nun ging es darum, meine Füsse neu zu vermessen, damit eine Mass-Einlagesohle angefertigt werden kann, bevor ein neuer Innenschuh geschäumt wird.
Das Ganze dauerte rund eine Stunde. Dann war es High Noon und ich zu einem ausgedehnten Winterspaziergang aufgelegt. Wer würde denn nicht wollen bei so einem Wetter! Es war zwar kalt (-10°), aber sonnig und windstill.
Nach einem kurzen Nachfragen bei zwei Spaziergängerinnen entschloss ich mich kurzerhand, den oberen Sihlsee zu umrunden.
Dieser ist teilweise am Zufrieren. Bis aber das Natureisfeld freigegeben werden kann, braucht es noch einige kalte Tage, und die stehen ja gerade nicht ins Haus.
Obschon hier bestenfalls 30 cm gesetzter Schnee liegt, konnte der Hang anreissen.
Um diese Jahreszeit erreicht kein Sonnenstrahl diese Seite des Sihlsees.
Nun bin ich schon fast an der Brücke. Wohl scheint hier wieder die Sonne…
… aber…!
Im Skigebiet Hochybrig muss heute ganz schön etwas los gewesen sein. Ich habe gehört, dass Leute angesichts der prekären Parkplatz-Situation gar nicht erst aus dem Auto gestiegen und unverrichteter Dinge wieder heim gefahren sind. Auch die Ambulanz hatte alle Hände voll zu tun. In der kurzen Zeit, wo ich in Hör- und Sichtweite der Strasse war, konnte ich drei Ambulanz-Fahrzeuge ausmachen.
Nach Euthal führt der Wanderweg wieder weg von der Strasse durchs Naturschutzgebiet.
Am Horizont kündigt sich schon der Wetterumschwung an. Den blauen Himmel habe ich für heute gesehen.
Ich wäre bestimmt nicht extra für diese knapp 1 1/2 Stunden Spaziergang nach Unteriberg gefahren. Aber im Zusammenhang mit dem Füessli-Date war es ganz okay.
Schöne Winterlandschaft und traumhafte Fotos. Gut wenn du das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kannst.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Genau!
Gefällt mirGefällt mir
Voller Neid bestaune ich die schönen Winterfotos. Hier gibt es keinen Schnee und selten etwas Frost, aber das kann sich auch bald ändern. Liebe Grüße und Guten Rutsch wünscht Hedwig
Gefällt mirGefällt mir
Mittlerweile ist es bei uns weitherum auch wieder grasgrün. Wen wundert es, wenn es schon morgens um 10 Uhr 10 Grad plus hat. Die Bilder sind übrigens etwa eine Autostunde von der Haustüre entfernt entstanden.
Alles Gute im neuen Jahr!
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Du hattest sicher deine Pudelchen an den Füssen, gell?
Hier oben war es heute -20, das hat auch uns geübte, doch auch etwas ausgekühlt.
Gefällt mirGefällt mir
Die Pudeli gehen gerne an neuen Orten Gassi. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos, was ein Traumwetter. Dein Spaziergang muss einfach toll gewesen sein, kalt, aber Sonne und blauer Himmel, da geht einem das Herz auf.
Danke fürs mitnehmen.
Liebe Grüße, Roswitha
Gefällt mirGefällt mir
Du konntest gänzlich ohne kalte Ohren die Winterlandschaft geniessen. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir von Herzen ein gutes neues Jahr, liebe Bea.
Gefällt mirGefällt mir
…Du wohnst in einer wunderschönen Winterlandschaft, ich beneide Dich darum.
Hier hat es die ganze Zeit geregnet, nur heute Morgen ist wieder alles weiß. Es ist so ein Lotteriewetter hier…
Das Skifahren haben wir an den Nagel gehängt.
Liebe Grüße ins Winterparadies!
Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja, direkt vor der Haustüre liegt der Sihlsee auch wieder nicht. Da war ich eine Stunde mit dem Auto unterwegs. Mittlerweile kommen bei uns nahezu Frühlingsgefühle auf. Morgens um 10 schon plus 10 Grad. Irre!
Alles Gute im neuen Jahr!
Be
Gefällt mirGefällt mir
ich merke du bist noch völlig „angefressen“ vom Skifahren. Wir habens seit ein paar Jahren aufgegeben, für uns ist der Aufwand zum Ertrag zu gross geworden (anders wäre es natürlich wenn du „oben“ wohnen würdest). Ich wünsche dir schon heute einen angenehmen Jahreswechsel und freue mich auf eine gemeinsame Wandertour im 2018. Wir geniessen dieses Jahr einen stillen Silvester im Kloster Einsiedeln – zusammen mit den Benediktinermönchen. Liebe Grüsse Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Skifahren ist mir wichtig. Auch ohne meinen Mann. Oder vielleicht gerade wegen ihm, weil er es mir so gut beigebracht hat. Skifahren wird nie mehr sein wie früher, aber es wird mich immer mit Max verbinden.
Alles Gute im neuen Jahr!
Bea
Gefällt mirGefällt mir