Die Fest- und Feiertage sind, Klammer auf: gottseidank, Klammer geschlossen, nun ja mehr oder weniger abgehakt. Mein Festtags-Dessert mag deshalb zur Unzeit kommen. Allerdings schmeckt es auch zwischen Neujahr und Weihnachten wahnsinnig gut. Und wer sich nicht davor scheut, seinen Backofen 2 Stunden lang in Betrieb zu haben, wird an diesem nicht allzu süssen Dessert Freude haben.
Ich habe gestern an den kleinen, feinen Silvester-Anlass eine Pavlova mitgebracht. Die Runde fragte sich, und da bildete ich keine Ausnahme, wo eine Pavlova ihren Ursprung haben mochte. Wir tippten auf etwas in allgemein östlicher Richtung. Richtig ist aber, so sich denn Wikipedia nicht irrt, dass sowohl die Australier als auch die Neuseeländer die Pavlova als Nationalspeise beanspruchen. Wie auch immer, uns hat sie geschmeckt.
Das Rezept, das ich irgendwo mal herausgeschnitten hatte, geht so:
Schokoladen-Pavlova mit Mango
Als Dessert für 8 Personen (keinesfalls weniger zubereiten, der Aufwand bleibt gleich gross!) nimmt man:
5 frische Eiweisse
1 Prise Salz
200 g Zucker
1 EL Kakaopulver
2 dl Crème fraîche
1 Mango, in Würfeln
Eiweisse mit Salz steif schlagen, die Hälfe des Zuckers beigeben, weiterschlagen bis die Masse glänzt. Restlichen Zucker beigeben, weiterschlagen bis der Eischnee feinporig, glänzend und sehr, sehr steif ist. Kakaopulver sorgfältig untermischen. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen (ca. 20 cm Durchmesser). Die Masse geht in alle Richtungen stark auf.
Backen ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 150 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 120 Grad reduzieren, Pavlova ca. 1 Std. 40 Min. trocknen lassen, im ausgeschalteten, geöffneten Ofen auskühlen.
Crème fraîche und Mango kurz vor dem Servieren darauf verteilen.
Unbedingt am gleichen Tag geniessen!!!
Liebe Bea, ich kann absolut verstehen, dass die Feiertage für dich sehr schmerzlich waren. Vielen Dank aber, für das Mango Pavlova Rezept. Ich liebe Mango und werde es deshalb bei Gelegenheit meiner Familie unterjubeln, welche mit Mango nicht so viel anfangen können, mal schauen wie es ankommt.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie kann man denn Mango nicht mögen?!?
Ich hatte mir für diesen speziellen Anlass eine M-Selection Mango geleistet. Sie war herrlich reif und fruchtig. Eine Pavlova schmeckt mit allerlei Früchten. Im Sommer bestimmt mit Beeren. Falls deine Familie partout nicht will…
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das erinnert mich an einen mit Baiser gedeckten Zwetschgenkuchen, den ich nur ein einziges Mal hinbekommen habe, aber der war göttlich! Auf in ein 2018, was immer es auch bringen mag und wohin auch immer es geht! Zumindest das mit dem Baiser lässt sich üben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
2018 hat schon mal ein gutes Dessert gebracht, denn wir hatten die Pavlova am Silvester erst nach Mitternacht gegessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hin und wieder speichere ich hier bei dir ein Rezept ab. Vielleicht bin ich mal nicht mehr so gut zu Fuss, dann hab ich mehr Zeit in der Küche 🙂
Was mich jetzt hier erstaunt: Man fügt Salz UND Zucker dazu?
Man lernt dazu, ich dachte bisher immer, das eine schliesst das andere aus.
Sollte ich mal irgendwas nachbacken, ich werde dich informieren!
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bitte doch darum, bei Backversuchen – so kläglich sie auch enden mögen 😉 – unverzüglich informiert zu werden!
Zum Eischnee gibt man immer etwas Salz dazu, dass es schön steif wird. Ist na nur eine Prise. Auch sonst hat es in den meisten Gebäcken die obligate „Prise Salz“.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Mal sehen, ob die sechs Eiweiss im Tiefkühler in diesem Rezept landen. Es tönt spannend und die Mangos lassen sich bestimmt durch andere (vorrätige) Früchte ersetzen. Nun müsste ich nur noch ein paar Mitschlemmer organisieren, die nicht gerade an der üblichen Neu-Jahr-Diät sind…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist leider die Anreise etwas weit. Aber die Pavlova, das hatte ich vergessen zu erwähnen, schlägt bei 8 Mitessern nur mit je 220 Kalorien zu Buche. So what?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder einmal habe ich in deinem Rezept-Haufen gesucht und bin hier fündig geworden. Das gibt es bei uns am nächsten Samstag!
LG Anita
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das Rezept, Die Kombination mit Mango sieht seeehr lecker aus!
Viele Grüße, Angie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Angie, willkommen im Flohnmobil!
Die Pavlova gibt dank der Mango optisch viel her, aber zum Anschauen wäre sie zu schade. 😉
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Pavlova mit Mango – klingt vielversprechend, diese Kreativität erstaunt mich bei dir nicht. Ich war faul und brachte gestern Sprüngli-Patisserie zum Besuch mit. Sind zwar teuer, aber nicht minbder fein. Und nun ein wenig fertig mit der Schlemmerei, sonst komme ich dieses Jahr keinen Berg hoch. Gruess Jürg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss kleinlaut gestehen, dass die Idee nicht von mir stammt. Das Rezept habe ich mal aus einer dieser unzähligen Festtags-Beilagen in einer Coop-Zeitung vor einem Jahr herausgerissen. Eigentlich ist es gar keine „richtige“ Pavlova, weil der Essig fehlt. Es hatte mehr die Konsistenz von Meiringue. Dennoch saumässig guet!
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir