Es gibt verschiedene Arten von Skifahrern. Die einen laufen zur Höchstform auf, wenn sie Pulverschnee unter den Skiern haben, die andern erst, wenn sie die Skier abschnallen.
Ohne Zweifel, meine Stärke liegt nicht im Après-Ski. Ich mache mit meinen Carving-Schwüngen die bessere Falle als an einer Schneebar hängend. Nichts desto trotz musste ich in den Ferien im Südtirol auch mal so eine Flüssigbombe bestellen.
Darf ich vorstellen: B o m b a r d i n o .
Wer die süsse Bombe nicht kennt, dem kann HIER geholfen werden.
Wow, dä gäbti bim Velofahre sicher au Speed!
LikenLiken
Fragt sich nur, in welche Richtung. 🙂
LikenLiken
Meine Schwünge wären bestimmt besser NACH einem Bombardino.
LikenLiken
Genau von dieser Illusion beseelt, werden ganz, ganz viele Bombardinos getrunken. 😉
Unter Freundinnen: Das Zeug ist ziemlich süss und ziemlich gut. Ersetzt beinahe eine Mahlzeit.
LikenLiken
Ich find das Glas unten etwas schmal… 😉
LikenLiken
Ich hab noch kleinere Bombardinos gesehen.
LikenLiken
Das ist wahrhaftig eine wahre Bombe, Kalorienbombe!
Schmecken tut sie bestimmt, aber danach liegt man dann wohl eher flach, also das man danach noch Skier fahren kann. 🙂
Liebe Sonntagsgrüße an dich, liebe Bea von Roswitha
LikenLiken
Ich würde behaupten, es hängt weitgehend von der eigenen Fitness und den skifahrerischen Kenntnissen ab, ob und wie man danach noch Ski fährt. 😉
Grüessli
Bea
LikenGefällt 1 Person
Oh doch, das wäre durchaus mein Fall. Möglichst an einer Schneebar hoch oben auf den Bergen. Das stelle ich mir grad wahnsinnig toll vor!
LikenLiken
Genussmensch! 🙂
LikenLiken
Ein solcher Bombardino,
liebe Frau Flohnmobil,
zum Aufwärmen nach dem Fasnachtsspaziergang ist d i e Alternative zum Tee mit Strohrum 😉
Herzlichen Gruss und ‚bombensichere‘ Abfahrten
wünscht Hausfrau Hanna
LikenLiken
Die Après-Ski-Szene hierzulande ist mir überhaupt nicht geläufig. Keine Ahnung, ob solche Bomben bei uns auch erhältlich wären.
PS: Die heutigen Abfahrten waren nicht so bombig.
LikenLiken