Die Kiste steht auf einem Lichtschacht und darunter ist unser Kellerfenster. Das ist immer schräg gestellt. Die aufsteigende Wärme reicht aus, dass es in der Kiste nie gefriert. 🙂
Meine Balkonblumen sind wohl dem Frost zum Opfer gefallen. Aber vielleicht ist noch was zu retten, mal sehen.
Ich wundere mich auch, das die Kälte nicht in diese Kiste gedrungen ist. Da kannst du dich ja echt freuen, das alle überlebt haben. Das was man da auf dem Foto sieht, sieht echt gut aus.
Liebe Grüße von Roswitha
Lies meine Antwort bei Hedwig nach, dann weisst du, weshalb die Kakteen nie Frost hatten.
Letztes Jahr um dieses Zeit hatte ich tatsächlich bereits Ausfälle zu beklagen. Momentan sieht es nicht danach aus.
Gut schauen sie aus. Bei mir haben von den Frühblühenden schon wieder einige Knospen und die ersten Blüten. Da lacht doch das Herz des Kakteenfreundes.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Blütenansätze sehe ich, ausser beim grossen Blattkaktus, der eh meist noch in der Kiste zu blühen anfängt, noch keine. Mittlerweile habe ich fast nur noch Kakteen, die im Verlauf des Sommers irgendwann mal blühen.
Grüessli an die Kakteenfreundin von der Kakteenfreundin
Oh, das ist ja erstaunlich, geht der Frost nicht in die Kiste?
Gefällt mirGefällt mir
Die Kiste steht auf einem Lichtschacht und darunter ist unser Kellerfenster. Das ist immer schräg gestellt. Die aufsteigende Wärme reicht aus, dass es in der Kiste nie gefriert. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aha, das ist also die Lösung.😝
Gefällt mirGefällt mir
Echt erstaunlich!
Gefällt mirGefällt mir
Nein, etwas Physik steckt auch noch dahinter. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Meine Balkonblumen sind wohl dem Frost zum Opfer gefallen. Aber vielleicht ist noch was zu retten, mal sehen.
Ich wundere mich auch, das die Kälte nicht in diese Kiste gedrungen ist. Da kannst du dich ja echt freuen, das alle überlebt haben. Das was man da auf dem Foto sieht, sieht echt gut aus.
Liebe Grüße von Roswitha
Gefällt mirGefällt mir
Lies mal meine Antwort bei Hedwig nach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha, jetzt kapiere ich. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die waren aber hart im Nehmen dieses Jahr! Hast du nicht letztes Jahr Pech gehabt, obwohl es doch gar nicht so grauslich kalt war?
Gefällt mirGefällt mir
PS. Schöne Steinsammlung – sieht fast aus wie bei mir! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aus der halben Welt! Jedenfalls aus halb Europa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lies meine Antwort bei Hedwig nach, dann weisst du, weshalb die Kakteen nie Frost hatten.
Letztes Jahr um dieses Zeit hatte ich tatsächlich bereits Ausfälle zu beklagen. Momentan sieht es nicht danach aus.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr clever gelöst!
Gefällt mirGefällt mir
Gut schauen sie aus. Bei mir haben von den Frühblühenden schon wieder einige Knospen und die ersten Blüten. Da lacht doch das Herz des Kakteenfreundes.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
Blütenansätze sehe ich, ausser beim grossen Blattkaktus, der eh meist noch in der Kiste zu blühen anfängt, noch keine. Mittlerweile habe ich fast nur noch Kakteen, die im Verlauf des Sommers irgendwann mal blühen.
Grüessli an die Kakteenfreundin von der Kakteenfreundin
Gefällt mirGefällt 1 Person