Nach dem gestrigen Besuch der Messe Heimatland im Lenzburger Stapferhaus (besten Dank an Hausfrau Hanna für die Empfehlung, die wir postwendend umgesetzt haben) beschäftigte unser Grüppchen die Frage, was denn ein Bünzli überhaupt sei.
In angeregter Diskussion kristallisierte sich bald heraus, dass ein Bünzli nicht mit einem einzigen Wort umschrieben werden kann. Die deutsche Übersetzung dürfte übrigens Spiessbürger sein. Ist man denn schon ein Bünzli, wenn man seine Zeitungen so bündelt, das nirgendswo etwas raus schaut? Oder reicht zum Bünzli sein eine allmorgendlich glattgestrichene Bettdecke?
Bezeichnenderweise kennt das Schweizerdeutsch keine weibliche Form von Bünzli. Auch wenn es vielleicht die eine oder andere Bünzlin gibt, die ihre Unterwäsche so an der Wäscheleine aufhängt, dass sie hinter grösseren Textilien verborgen ist.
Die Grenzen zwischen Ordnung und Bünzlitum schienen uns fliessend. Ich zum Beispiel kann es nicht ausstehen, wenn man eine Schranktüre offen stehen lässt. Bin ich deshalb bünzlig? Oder bin ich bünzlig, weil ich zur Generation gehöre, die die Schuhe ordentlich bindet und keine teuer bezahlten Löcher in den Jeans habe?
Wir kamen zu keinem Schluss. Dafür ich auf die Idee, die Frage mal hier übers Flohnmobil zu lancieren:
W a s i s t i n e u r e n A u g e n e i n B ü n z l i ?
Wenn ihr eurer Bünzli-Potential testen wollt, habe ich HIER einen sehr aufschlussreichen Test gefunden.
Und falls ihr die in wenigen Tagen zu Ende gehende Ausstellung Heimatland noch besuchen wollt, klickt ihr HIER.
Ich bin gemäss Test nur 15 % Bünzli 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bingo! Ich auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi unsere Fernsehfernsteuerung wurde um 19:31 hektisch gesucht und hatte sich unter der Sonntagszeitung versteckt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich wohne ein Dorf neben der Ausstellung und fahre bestimmt ein mal in der Woche daran vorbei😳und war noch nicht dort drin! „ gschämig“ auch so ein Wort .
Gestern zu meinem GöGa gesagt jetzt aber nichts wie los , sonst schliessen die und wir waren wieder nicht da😳also Plan diese Woche verwirklichen.
Gefällt mirGefällt mir
Hoi Barbara, willkommen im Flohnmobil!
Ich hab nur durch Zufall von dieser Ausstellung erfahren. Aber sie ist es allemal Wert, besucht zu werden. Erst recht, wenn man so nahe wohnt.
Grüessli
Bea
PS: Wie bist du auf meinen Blog gestossen?
Gefällt mirGefällt mir
Übrigens bin ich auch nur 15% Bünzli😳Glück gehabt😜
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch!
Gefällt mirGefällt mir
Und ich bin zu 46% ein Bünzli, aber das war zu erwarten. Die Canadier würden mich wohl noch zu mehr % als Schweizer Bünzli bezeichnen, aber das ist schon wieder ein Kompliment.
Uebrigens: Emily finde ich sowas von Spitze. Sie trifft tatsächlich jeden Nagel auf den Kopf. Sehr amüsant für die Schweizer-Canadischen Doppelbürger! Sie hält uns IMMER den Spiegel vor.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Bünzli-Potential liegt bei mageren 15 %…
Gefällt mirGefällt mir
Und ich, die Frau Bünzli aus Bünzen bei Boswil bin 100% Bünzli (und weiblich)! Da seid ihr aber alle neidisch, Hallo!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja Frau Bünzli, Sie scheinen mir in jeder Hinsicht ein spezielles Exemplar zu sein! 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ich getraue es mich,
liebe Frau Flohnmobil,
fast nicht zu sagen: Ich bin nur ein ‚3%-Bünzli‘ ..;-)
Der Oberbünzli ist übrigens für mich der Gartenbesitzer, der seinen Rasen mindestens einmal die Woche ’staubsaugt‘ und im Herbst mit dem Laubbläser herumfuhrwerkt!
So.
Jetzt noch einen herzlichen Gruss in den Sonntagabend
Hausfrau Hanna
PS. Hast du eventuell auch ein Bild von deiner Modelfigur gemacht ?!? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Waaas, ein so kleines Bünzli-Potential! Beschämend für eine währschafte Eidgenossin. 😉
Ja, ich hab mich vor den Spiegeln auch dick, krumm, multipel und gertenschlank gemacht und dabei (meist) den Foto gezückt.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Erwartungsvoll habe auch ich den Test mitgemacht. Und ich wurde gelobt:
MOLL. BRAVO.
Tja, 71% Bünzli 🙂
Soll ich jetzt stolz oder beunruhigt sein?
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! So viel Bünzli. Ein wahrhaftiger Eidgenosse. Da falle ich mit meinen 15 % total ab. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Also bei mir geht es, denn mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein.
Wie sehr Bünzli bist du?
Du bist: 15% Bünzli
Nur 15 Prozent? Los, geh hin, und gib damit an!
Nein ich gebe nicht an, denn letztendlich bin ich vielleicht doch eine Spiessbürgerin.
Ich mag Ordnung, alles an seinem Platz, mag keine Ungerechtigkeit und habe die ein oder andere feste Meinung, die nicht immer bei allen ankommt.
Liebe Sonntagsgrüße sendet dir, Roswitha
Gefällt mirGefällt mir
Ich (für die Leser: ich bin die Frau auf dem Foto links) habe mit 89% abgeschnitten und bin irgendwie auch noch stolz darauf 😂.
Ich gehe davon aus, dass die meisten Menschen bünzli als negativ sehen, oder? Warum eigentlich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
89%-WOW! Mein Mann, der Herr Bünzli, ist ganz aus dem Häuschen, seit er das gesehen. Er möchte sie unbedingt kennenlernen, Frau ffbabablog. Ich, die Frau Bünzli, habe nämlich geschummelt beim Test, bin eigentlich nur 15%-bünzlig und nicht 100%, wie ich oben angegeben habe. Aber seit meiner Heirat mit dem Bünzli bin ich ja eigentlich voll, also auch 100%, bünzlig, quasi zwangsweise. Mein Mann erwartet das jedenfalls von mir. Soll ich mich scheiden lassen, und meinen Bünzli Ihnen überlassen? Sein Hobby ist übrigens das Zeitungsbündeln. Er holt am Morgen die Zeitung aus dem Briefkasten, kontrolliert, ob die Zeitungsseiten in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt sind und legt sie sorgfältig zum Altpapier. Ungelesen! Und wehe, ich erlaube mir, den Zeitungsstapel anzutasten, beispielsweise um auf der Sportseite nachzuschauen, wie’s dem FCZ so geht. Dann haben wir eine Woche lang den grössten Ehekrach. Frau ffbabablog, BITTE, können wir meinen Bünzli nicht zu Ihnen transferieren?
Gefällt mirGefällt mir
Das Zeitung bündeln gefällt mir auch aber wer die Zeitung vorher nicht liest scheint sich nicht für den FCZ zu interessieren! Das geht ja gar nicht! Sorry Frau Bünzli 😂
Gefällt mirGefällt mir
…….. da täuschen Sie sich aber gewaltig, Frau ffbabablog. Mein Mann, der Herr Bünzli, ist fanatischer FCZ-Fan / Abteilung „Südkurve“ und dies seit seiner Geburt, die im Fussballstadion erfolgt ist – kein Witz!. Er lässt keinen Match aus und braucht darum auch keine Zeitungsartikel zu lesen, um sich über den FCZ informieren zu lassen. Sie, geehrte Frau ffbabablog, scheinen sich auch für den FCZ zu interessieren. Nehmen Sie doch bei Ihrem nächsten Matchbesuch auch Platz in der Südkurve! Sie werden meinen Bünzli dort nicht übersehen und können ihn nach dem Südkurven-Nachspiel gleich mit nach Hause nehmen, zu Ihnen natürlich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin aber so bünzlig, dass ich keine Pyros abfeure, keine Becher rumschmeisse und brav im Familienbereich Platz nehme…. 😁
Gefällt mirGefällt mir
…… in diesem Fall sind Sie ja noch bünzliger als mein Mann, der Herr Bünzli aus Bünzen bei Boswil!
Gefällt mirGefällt mir
NACHTRAG: Hier noch ein Link zum legendären Herrn Kunz aus Bünzen bei Boswil, dem Bünzli-Onkel von meinem Ehemann: https://youtu.be/Al5_-pPYvVc
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich schon 30 Jahre im Ausland lebe, scheine ich das Bünzlitum tatsächlich abgelegt zu haben: bei mir sind es nur noch 3%. Natürlich besitze ich ein Victorinox Sackmesser – geht doch nicht ohne!
Gefällt mirGefällt mir
Ich lebe schon 18 Jahre im Ausland und bin immer noch zu 46% ein Bünzli. Was mache ich falsch? (Obwohl, ich bin scho es bitzli stolz auf die 46%!) Natürlich habe ich auch ein Victorinox Sackmesser, sogar zwei, um ganz genau zu sein – es geht wirklich nicht ohne!
Gefällt mirGefällt mir
Bei einem Inventar, Jahre zurück, wurde das Dutzend voll.
Die ganz kleinen Exemplare noch nicht mal eingerechnet…
Gefällt mirGefällt mir
wow, dieser Bünzli-Eintrag vom Flohnmobil lässt die Kommentare richtig explodieren – scheinbar ein Thema das bewegt – bei mir übrigens magere 15% Bünzlitum
Gefällt mirGefällt mir
Dann hast du sicher auch „Sackmesser“ und „Tagesschau“ angekreuzt. Du Unbünzli, du!!!
Gefällt mirGefällt mir