Schiffli fahre scheint derzeit hoch im Kurs zu sein. Bevor wir lostippeln, überqueren wir das Schwäbische Meer mit der Autofähre.
Friedrichshafen präsentiert uns seine Sonnenseite.
Ebenso Markdorf, das wir nach einer knapp 20-minütigen Bahnfahrt erreichen.
Ein paar hundert Meter und wir sind schon im Grünen.
Der Weg zum Aussichtsturm Gehrenberg führt ziemlich kompromisslos bergan.
Und da ist er auch schon.
Es aussichtet rundum. Zuerst natürlich in Richtung Heimat.
Schon folgt das nächste Highlight.
Na ja, da haben wir schon Dramatischeres gesehen. Grad wie am Bergsturz von Goldau sieht es hier nicht aus.
Wir wandern weiter durch Feld und Wald. Und schon naht der nächste Höhepunkt. Ein geradezu historischer Moment: Wir sind auf dem höchsten Punkt der Umgebung, der heutigen Wanderung und überhaupt. Wie wohl der Chemp hierher gekommen ist?
Aller Höhepunkte zum Trotz, langsam reiben die Magenwände. Aber mitten im Wald mögen wir nicht picknicken. Wir stellen uns ein sonniges Plätzchen. So richtig gediegen halt.
Wir werden den ganzen Tag begleitet vom Vogelkonzert, dessen Stimmen nicht alle zehn Ohren gleich gut einzuordnen vermögen.
Wie wär’s damit?
Das heutige Menu scheint überwiegend aus Bananen zu bestehen. Am Affenberg waren wir doch letzte Woche?!?
Jedes Jahr bin ich von neuem begeistert, wenn ich miterleben darf, wie die Natur erwacht.
Am Fünfländer-Eck müssen wir für etwas Ordnung sorgen. Kann ja nicht sein, dass die ehrwürdige Tafel einfach so im Gestrüpp vergammelt.
Die Wanderung neigt sich dem Ende entgegen. In Markdorf, das in den österlichen Nachwehen liegt, träumen gewisse Leute immer noch von dreistöckigen Torten.
Für einmal haben wir genügend Zeit, an der Station das Ticket zu lösen. Nun wissen wir es definitiv: In Deutschland kann man am Automaten nicht mehrere Tickets mit gleicher Destination aufs Mal lösen.
Etwa vier Stunden waren wir unterwegs durch Feld und Wald. Eine hübsche Wanderung in der erwachenden Natur.
Vielen Dank an Kurt für die Idee, an Beat für die Durchführung und an euch Alle für die nette Begleitung mitsamt der wie immer guten Unterhaltung.
Mehr Infos und Bilder zur Wanderung gibt es HIER.
Wahrscheinlich muss ich mal ohne Wanderschuhe nach Friedrichshafen, damit ich zu meiner dreistöckigen Torte komme.
Fresssack …….
Gefällt mirGefällt mir
Von dir tönt das fast wie ein Kompliment. 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ist auch so gedacht. Wer so sportlich unterwegs ist, darf auch in Ruhe futtern.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich mich richtig erinnere, geschieht im Hause Müller ganz Ähnliches.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt gerade jetzt sitzen wir vor FRIDOLIN bei einem Raclette 😊
Gefällt mirGefällt mir
Brauchst du ein Rezept?…
Gefällt mirGefällt mir
Für Mehrstöcker schon, andernfalls bin ich bestens eingedeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Wie herrlich schön dein Tag!
Gefällt mirGefällt mir
Wahrlich, ein Weiterer in meiner Sammlung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt sitze ich hier und mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Bestimmt träume ich in der Nacht von einem solchen dreistöckigen Teil 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mir wurde im Nachhinein gesagt, man sei enttäuscht von meinen bescheidenen Träumen. Wahre deutsche Torten seien noch viel höher.
Gefällt mirGefällt 1 Person