Veganer furzen nicht. Sie lassen einen Farn.
Veganer haben keinen Sex. Sie pflanzen sich fort.
Veganer sterben nicht. Sie beissen ins Gras.
Es gibt so viele Witze und Videos, ja ganze Websites, die sich über Veganer lustig machen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich vegan auch Schwachsinn finde, frage ich mich schon:
Finden Veganer die Witze, die Allesfresser über sie machen, auch lustig? Oder sind sie so einsilbig wie ihr Speiseplan?
Einsilbig?
Gefällt mirGefällt mir
Im Sinn von „humorlos“.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte mal einen Veganen Mitarbeiter. Der brachte ab und zu selbst gebackene vegane Kekse ins Büro, welche immer köstlich waren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich stelle nicht in Abrede, dass veganes Essen auch schmecken kann. Aber stell dir mal eine Palette von Weihnachtsguezli vor ohne Eier. Mailänderli, Brunsli, Zimtsterne, Chräbeli. Ginge alles nicht! 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt😉
Gefällt mirGefällt mir
Mich stören Veganer nur, wenn sie missionieren. Ansonsten habe ich eine gewisse Bewunderung für ihre Disziplin, denn ich vermute, dass es nicht sehr einfach ist, in der heutigen – doch mehrheitlich fleischessenden – Gesellschaft diesen Lebensstil umzusetzen.
Uebrigens habe ich eine Bekannte, die Managerin von drei „Kentucky Fried Chicken“-Läden ist – als VEGETARIERIN notabene! Wir machen oft Witze über das KFC-Angebot und würden selbst NIE dort essen! Trotzdem laufen die Läden und scheinen ein Bedürfnis abzudecken.
Gefällt mirGefällt mir
Mann kann neben der veganen Disziplin auch die dazugehörende Fantasie bewundern. Aber wenn ich zum Meiringues herstellen zuerst Kichererbsenn kochen muss, um dann aus dem Kochwasser ein meiringueähnliches Konstrukt zu backen…. dann hört es für mich auf.
Gefällt mirGefällt mir
Den ersten finde ich witzig, auch wenn ich inzwischen „nur noch“ Vegetarierin bin. War einfach zu faul, mir wirklich jedes Essen selbst zu machen, weil überall irgendwas vom Tier ist. Selbst im O-saft und ich spreche hier nicht von den Fruchtfliegen. Dennoch verwende ich keine Eier, keine Milch, Butter, Joghurt, Quark. Manchmal esse ich Käse. Während meiner veganen Phase habe ich auf jeden Fall mehr mir unbekannte Lebensmittel ausprobiert als in meinem ganzen Leben zuvor. Wieso Fleischesser immer meinen, ohne Fleisch sei das Essen eintönig, liegt vermutlich daran, dass ihr Essen auch mit Fleisch nicht sonderlich abwechslungsreich ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deinen letzten Satz kann ich voll und ganz unterstützen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, kein Fleisch zu essen, aber auf sämtliche tierischen Produkte zu verzichten. wäre mir echt zu doof.
Ausserdem mag ich nicht das ganze Jahr mit Gummistiefeln rum laufen, nur weil damit kein Tier wegen meinen Schuhen sterben musste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Leder hatte ich vergessen. Das hat für mich auch nichts mit vegan oder vegetarisch zu tun. Die Lederproduktion vergiftet ganze Landstriche, daher trage ich keine Lederschuhe oder andere Dinge aus Leder mehr. Ja und Daunen, Pelz, Wolle – das geht bis ins unendliche und Tiere werden selten Leidfrei gehalten. Ich versuche einfach so wenig wie möglich zu brauchen.
Gefällt mirGefällt mir
Also Vegan, jedem das seine. Wer es mag soll damit leben, ich muss es ja nicht.
Ich finde nur wir Fleischesser sollten verantwortungsbewusst mit Fleisch und den Tieren umgehen. Weniger ist mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich voll und ganz unterstützen. Ich stehe dazu: Ich mag Fleisch. Aber mehr als zwei, drei Mal pro Woche esse ich es nicht. Es gibt ja Leute, die essen zu jeder Mahlzeit Fleisch. 3 x am Tag – mir graut. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, wirklich, das muss echt nicht sein. Genau das führt ja zur Massentierhaltung und das ist ganz furchtbar. 😦
Gefällt mirGefällt mir
ich als Präsident in einem Hobbychochclub – das wäre noch was lustiges ! Es gäbe da noch eine Steigerung zu diesen Witzen – eine vegane Blondine. Lg Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Kunstturnen's Blog rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Kluge Frage!!!
LG
Gefällt mirGefällt mir