Man muss schon zweimal hinschauen. Und auch dann reibt man sich noch verwundert die Augen.
Wie kommt man denn auf so eine Idee?
Jedenfalls erhält so der Begriff “etwas steht vor Dreck” eine ganz neue Bedeutung.
Entdeckt und fotografiert von meiner Kollegin Andrea in Erlach.
Was für eine geniale Idee!!!
Gefällt mirGefällt mir
Aber wie bringt man die Dinger zum Stehen? Mit Erde auffüllen alleine dürfte es doch nicht getan sein, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich mir auch überlegt, vielleicht ordentlich mit Zeitungspapier und Draht ausstopfen. Gestern habe ich eine Jeans des Mitbewohners aus dem Altkleidersack gefischt und mal beiseite gelegt😉
Gefällt mirGefällt mir
Das gibts bei uns auch immer wieder zu sehen, beim ersten Mal bin ich sogar ein bisschen erschrocken, bis ichs kapierte. Da hatte die Hose aber auch noch ein Hemd an, aber der Kopf war aus Kraut.
Ich find das witzig. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So etwas nennt sich bei uns Vogelscheuche… 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns nicht. Vogelscheuchen sind Kleider auf einem Stecken. Gibts auch in lebender Form. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es sehr witzig!
Gefällt mirGefällt mir
Du bist sicher schon am nachbasteln. Dein Garten würde schon noch so ein paar Jeans-Skulpturen vertragen, und Platz hättest du auch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja was man nicht alles macht mit jeans😳 die nächste Variante ist dann noch dass man dann noch die neumodischen verlöcherten jeans recycelt 😂
Gefällt mirGefällt mir
Auf mich haben die verlöcherten Jeans schon immer einen recycelten Eindruck hinterlassen. Über das, was drin steckt, kann man ja ohnehin geteilter Meinung sein. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und ich stelle mir immer wieder vor wie kann man für etwas zerschlissenes Geld ausgenen😳und dabei nicht nur teenies. Herren welche tagsüber im Anzug und Krawatte zur Arbeit gehen und in der Freizeit siehst du denselben Mann zum Beispiel deinen Bankberater in jeans mit Löchern 😳geht für mich nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person