Der Wander-Klassiker in Madeira sind zweifellos die Levadas. Sei können auch schon ganz spektakulär sein, wie in diesem Blog-Beitrag nachzulesen ist. Aber es geht noch viel spektakulärer.
Beispielsweise, wenn man einen der alten Wege bewandert, den die Einheimischen während Jahrhunderten und vor dem Bau von Strassen benützt haben, um ihre Waren von einem Ort zum nächsten zu transportieren. Oftmals führen solche Wege spektakulär und abenteuerlich über dem tosenden Meer hinweg.
Die obigen Bilder stammen von einer Wanderung, die ganz harmlos als Levada-Wanderung begann….
… und mit dreckigen Schuhen aufhörte.
Zum Glück gab es kurz vor Ende der Wanderung eine regelrechte Schuh-Waschstrasse.
Eine weitere imposante Wanderstrecke führte uns über einen alten Weg in ein Fischerdorf.
Wie viele Steine wurden hier über die Jahrhunderte zu mehr oder weniger flachen, abgerundeten Treppenstufen verlegt!
Nach dem langgezogenen Fischerdörfchen Paul do Mar
geht es auf einem ebenso alten Pfad wieder 400 m aufwärts.
Diese Wanderung klang dann entlang einer eher unspektakulären Levada aus…
… argwöhnisch bewacht von Einheimischen.
Wahnsinn diese Bilder. Traumhaft schön! Danke fürs dabei sein in Madeira diese Woche. Es ist als wäre ich selbst dort gewesen.
Gute Heimreise mit einem schlanken Nachbar auf dem Rückflug…,
LikenGefällt 1 Person
Es besteht eine gewisse Chance, dass ich neben jemandem von unserer Gruppe sitze. Somit wären nicht nur die Platzverhältnisse, sondern auch die Unterhaltung gesichert.
LikenLiken
Sehr schön, dein Madeira. Und das Wetter hat auch gepasst, wie ich auf den schönen Bildern sehe.
LG Anita
LikenLiken
Das Wetter hat noch Luft nach oben. 🤔
LikenLiken
Madeira wäre wirklich mal eine Reise wert, ohne Zweifel. Gruess Jürg
LikenGefällt 1 Person
Dem gibt es nichts mehr anzufügen. Es gibt ganz viele Anbieter von Wanderreisen dort. Ihr würdet sicher etwas Passendes finden.
LikenLiken