Sie hat einen grossen Vermehrungsdrang. Einen sehr grossen sogar. Es geht genau genommen um das Überleben ihrer Gattung. Aber ich muss sie in die Schranken weisen. Jahr für Jahr. Schliesslich bin ich der Chef.
Würde ich ihr nicht jeden Frühsommer ein paar Ohren abzwicken, hätte sie schon lange keinen Platz mehr im ihr zugedachten Winterquartier.
Und so musste der Star meiner Kakteen-Sammlung, meine Diva, einmal mehr unters Messer. Je früher im Sommer man das macht, desto besser verheilen die Narben.
Sorry, liebe Santa Rita.
Könnte man daraus neue Santa Ritas machen? Eigentlich wäre es schon schön, du könntest den Kaktus wachsen lassen. Könntest ihn ja ausnahmsweise in der Stube überwintern lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohren einpflanzen und anwachsen lassen. Das gäbe tatsächlich neue Santa Ritas. Wenn ich die Diva im Winter ins beheizte Wohnzimmer stelle statt ins 5 bis 10 grad kühle Winterquartier, blüht sie im folgenden Sommer nicht. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Oh! Das ist natürlich ein Grund, sie weiterhin zurechtzustutzen. Junge Santa Ritas aus den Ohren wachsen zu lassen, das würde mir ausserordentlich Spass machen. (So ein Ohr könnte man sicher im Koffer mitnehmen, oder?….)
Gefällt mirGefällt mir
Das kannst du – theoretisch – auch näher haben:
https://flohnmobil.blog/2012/07/29/die-lauscher-der-heiligen-rita/
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, aber viel zu weit südlich! Wir sind vorerst noch am Erkunden von Ost und West sowie evtl. ein wenig Nord…
Gefällt mirGefällt mir
Jede Diva muss zum Friseur… aber diese ist auch ganz besonders hübsch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie jede Diva ist sie auch etwas kratzbürstig. 🙂
Gefällt mirGefällt mir