Schon wieder war ich an einem Kraftort.
Und schon wieder habe ich nichts davon gespürt.
H o f f n u n g s l o s !
Aber Hauptsache, wir haben uns gut amüsiert. Auf dieser Wanderung.
Schon wieder war ich an einem Kraftort.
Und schon wieder habe ich nichts davon gespürt.
H o f f n u n g s l o s !
Aber Hauptsache, wir haben uns gut amüsiert. Auf dieser Wanderung.
Ich würde auch eher alleine einen Kraftort aufsuchen, weil ich mir vorstelle, dass die Kraft nur leise wispert und man erst lernen muss, sie zu spüren. Dieser löchrige Stein hätte mich auf jeden Fall „angemacht“, aber ob das die Kraft ist, die gemeint ist? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich halte nichts von diesem Eso-Zeugs. Genau genommen war der in der Wanderbeschreibung erwähnte Kraftort ein paar Meter weiter. Aber von dort gibt’s kein Bild.
LikeGefällt 1 Person
Hab Geduld, die Kraft kommt irgendwann zurück. Ein Jahr ist ja doch ziemlich kurz.
LikeLike
Missverständnis, liebe Hedwig, mir geht es gut. Ich halte einfach nichts von diesem Eso-Zeugs. Wenn ich Kraft schöpfe, dann aus Begegnungen mit netten Leuten und Wanderungen an schönen Orten. Aber ganz bestimmt nicht von „vordefinierten“ Kraftorten.
LikeGefällt 1 Person
Na dann ist ja gut, ich dachte an meine Nachbarin, der es ähnlich erging wie Dir
LikeLike
Und ich hab gelesen: schon wieder war ich am Kraftsport… Das gibt dem Ganzen völlig neue Züge, weil ich bei derartiger Betätigung auch nix spür… … … :))
LikeGefällt 1 Person
Für Kraftsport müsste ich nicht allzuweit reisen. Dafür spüre ich dort umso mehr. 😆
LikeLike
Seid ihr auf der Wanderung am Schloss Birseck vorbei gekommen? Wusstest du, dass von der Familie Kilcher, die von dort stammt, ein ganz berühmter Familienteil in Alaska gesiedelt hat? Es gibt hier eine Reality Fernsehserie „The last Frontier“, in der die Nachkommen ihr Leben in der wilden Natur von Alaska vorstellen. (https://en.wikipedia.org/wiki/Alaska:_The_Last_Frontier). Letzthin hat Otto Kilcher seine Schweizer Wurzeln gesucht. Deshalb weiss ich das mit dem Schloss. Wir finden es sehr amüsant, obwohl es eine totale Soap ist…
LikeLike
Immer wieder schönn zu sehen, wie du es schaffst, einen Bogenn von deiner alten Heimat in die neue zu spannen. Wir sind tatsächlich bei Schloss Birseck vorbei gekommen und drum rum gelaufen. Geöffnet war es am Freitag nicht.
Discovery Channel gibt es bei uns übrigens auch. In Deutsch. Hab mal kurz reingeschaut. Ist ja erschreckend, was da so läuft: Auf eigene Gefahr! Fang des Lebens – der gefährlichste Job Alaskas. Alaskan Bush People. Naked Survival – ausgezogen in die Wildnis. Desaster im Weltraum.
Wie wohl „The last Frontier“ auf Deutsch heisst?
LikeLike
Die meisten dieser Sendungen auf Discovery finde ich allerdings schrecklich. Das mit den Kilchern ist halt lustig, weil in den Filmen immer wieder Trouvaillen aus der alten Heimat zu finden sind und ihre Häuser sehen aus wie alte Schweizer Chalets.
LikeLike