Getreu unserem Motto “Lieber gemeinsam statt einsam wandern” sind wir heute nicht nur ein stattliches 9-köpfiges Grüppchen, sondern es hat auch sonst viele Leute unterwegs. Das Postauto verkehrt ab Thurnern im Doppelpack. Auf der Wasserscheidi beim Gurnigelpass geht die Völkerwanderung los.
Vom Leiterlipass aus sehen wir in weiter Ferne unser Ziel.
Ab hier hat es schlagartig weniger Leute.
Wir arbeiten uns über den prächtig angelegten Panoramaweg vor.
“Ui, das isch aber immer no wiet ewäg!”
In den steilen Abhängen, wo keine Kühe gegrast haben, blühen wunderschöne Blumen.
Was für ein Prachtsexemplar von einer Büschel-Glockenblume!
Davor geht sogar Frau Flohnmobil in die Knie.
Der Weg, so aussichtsreich er ist, hat auch seine garstigen Seiten. Von links her stechen Disteln, rechts muss man an den Brennnesseln vorbei zirkeln.
Stillschweigendes Mampfen.
Wir nähern uns dem Felsaufbau des Stockhorns.
Es erinnert irgendwie an die Schwägalp mit dem Säntis.
Aber das Panorama von der Baachegg aus belehrt uns eines Besseren.
Noch fehlen fast 300 Höhenmeter.
Geschafft! Ein Blick auf die Schuhe der Anwesenden offenbart schnell, dass die Meisten mit der Seilbahn hochgefahren sind.
Blick hinunter zur Mittelstation. Zwei unserer Gruppe werden diesen Weg noch unter die Füsse nehmen, der Rest wählt die gelenkschonende Variante mit der Stockhornbahn.
Die Attraktion ist die kleine Aussichtsplattform mit luftigem Blick nach unten.
Auf der Website ist die Rede von “Nervenkitzel”. Mich kitzelt rein gar nichts. Ich kann dieser “Attraktion” nicht allzu viel abgewinnen. Immerhin kostet sie nicht noch extra.
Aus der Ferne sieht das so aus.
Genehmigen wir uns lieber nochmals einen Blick aufs umwerfende Panorama und die Richtung, in der wir in einer Woche unterwegs sein werden.
Vielen Dank, Beat, für die Planung und Durchführung dieser fantastischen Wanderung.
Mehr Infos und Bilder zur Wanderung finden sich HIER.
Pingback: Höhenwanderung zwischen Gantrisch und Stockhorn (BE) – Wandern mit Freunden
Wie immer: ganz wunderbar!
LikenGefällt 1 Person
Wunderschön, ja und falls es Wandern mit Freunden ist, dann wow, ich ziehe den Hut über die vielen Leute die ihr hier schon gewonnen habt.
Ich liebe es auch den Berg hochzugehen und dann runter mit der Seilbahn zu fahren.
LikenGefällt 1 Person
Klar war es „Wandern mit Freunden“.
Aber genau genommen sind wir „alter Wein in neuen Schläuchen“. Die Gründe dafür will ich hier jetzt nicht in aller Öffentlichkeit breitschlagen.
LikenGefällt 2 Personen
eine Tour die ich schon länger auf meiner Liste habe. Ich werde sie dann aber leicht abgeändert laufen, und das Gantrischseeli einbeziehen. Super Wetter habt ihr natürlich gehabt.
LikenGefällt 1 Person
Wahrlich ein Prachtstag.
Das Gantrischseeli haben wir auf unserer Route natürlich nicht zu Gesicht bekommen.
LikenLiken