Ich stand am Bahnhof, der Rucksack hing schwer an meinen Schultern. Im Geiste scannte ich seinen Inhalt. War irgend etwas daheim geblieben?
Eiskalt lief es mir den Rücken runter. Das Handykabel!!!!!!
Ich überlegte fieberhaft. Wie konnte ich morgens um Sechs ein Ladekabel beschaffen? Ich hatte es doch beim Umsteigen gemütlich angehen und einen Kaffee trinken wollen.
Ich stand vor der schwerwiegenden Entscheidung: auf eine lebenserhaltende Tasse Kaffee verzichten…..
…. oder die kommenden Tage von der digitalen Welt abgenabelt zu sein.
Wie hättet ihr entschieden?
Darauf vertrauen, dass andere ein Handy dabei haben, es sei denn Du willst allein in die Berge. Dann hilft nur ausschalten und Akkus schonen für den Notfall.
LikenLiken
Ich ging zwar nicht alleine in die Berge, aber als Leiterin einer 7-köpfigen Wandergruppe. Da sollte ich schon fast ein funktionierendes Handy haben. Während aller vier Tage. 🤔
LikenGefällt 1 Person
Offensichtlich hat der Akku noch gereicht für ein Foto der guten Tasse Kaffee 🙂
LikenGefällt 1 Person
Keine Frage, ich hätte mich für den Kaffee entschieden!
Uebrigens, hast du auf deinen Wanderungen tatsächlich immer Handy-Empfang oder musst du jeweils durch so unsichere Gegenden marschieren ohne diese Absicherung? 😉
LikenLiken
Es reichte zum Glück für beides. 😁
Nein, es gibt schon Regionen, wo es keine Abdeckung gibt. Oder wo nicht alle Handy Netze funktionieren. Damit muss man leben können.
LikenLiken
Kaffee und darauf hoffen dass jemand das gleiche Ladekabel hat 😉
Das klappt im Grossraumbüro immer.
LikenGefällt 2 Personen
Kaffee UND Ladekabel. Und Letzteres in Zukunft im Rucksack lassen.
LikenGefällt 3 Personen