Abgesehen von Werner und Timi sind wohl meine Kakteen die Einzigen, die dieser Affenhitze, die uns nun schon seit bald zwei Wochen das Leben schwer macht, etwas Positives abgewinnen konnten.
Und wie! Sie haben auch diesen Sommer wieder geradezu verschwenderisch schön geblüht.
Und das sind noch nicht mal alle. Gewisse Kakteen blühen nur einen Tag. Und wenn Frau Flohnmobil gerade an dem Tag am Wandern ist, kann sie am Abend bestenfalls noch erahnen, dass der Kaktus geblüht haben muss.
Noch ist die Kakteen-Blüte nicht vorbei. Was aber in wenigen Stunden vorbei sein wird, ist diese gnadenlose Hitze. Diese Hitze, die mich entweder zum Flüchtling (ab in die Berge!) oder zum Stubenhocker (wo es dank gewissenhaftem Lüftungs-Management einigermassen erträglich blieb) mutieren liess.
Nebst Hitze gehört auch ein gutes Händchen zu solch Blütenpracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und der richtige Standort im Winter!
Gefällt mirGefällt mir
Wow, da könnte ich ja glatt vor Neid erblassen 😉 Aber ein wenig tut sich hier auch bei den Kakteen. Doch mit der Blütenpracht der deinigen können meine nicht mithalten. Ganz toll, was Deine stacheligen Gesellen so bieten 🙂
LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Frau Silberdistel
Ich darf mit Stolz verkünden, dass alle Kakteen, die blühen können (also all diejenigen, die nicht erst 20 Meter hoch und/oder 50 Jahre alt werden müssen, bevor sie einen ersten Blütenstand entwickeln), das bei mir auch tun. 🙂 🙂 🙂
Ich habe fast nur noch so kleine Blühwunder in meiner bescheidenen Sammlung.
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratulation! Das muss dir erst mal jemand nachmachen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit den richtigen Kakteen, dem richtigen Standort, dem richtigen Dünger, der richtigen Aufmerksamkeit ist das ein Klacks. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir zu Hause sah ich gestern zufällig, dass eine Orchidee, welche eine Weile blütenlos war, heimlich wunderschön zu blühen begann. Das erfreute mich auch.
Ansonsten heute Morgen um 6 Uhr eine schwüle SBahn, das Büro war bis 16.00 auch wieder schweisstreibend warm und jetzt genau regnet es und windet es. Genau als ich aus dem Büro lief.
In offenen Schuhen, Roch und ärmellosem Top.
Aber ich schlötterle nicht. Happy nicht zu schwitzen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Natur bringt immer wieder Freudeli zustande. Leider manchmal auch Ärger, aber damit müssen wir uns genauso abfinden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dass du auch an uns gedacht hast! Ich bin bei dieser herrlichen Wärme genauso aufgeblüht wie deine Kakteen. Die Erinnerungen an diese fantastische Zeit werden mich noch lang begleiten.
Aber natürlich mag ich es auch dir gönnen, dass du nicht mehr leiden musst 🙂
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du dann in wenigen Wochen mal wieder über das Scheisswetter vor der Haustür futterst, werde ich dir den Link zu diesem Blogbeitrag schicken. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag die tieferen Temperaturen Dir gönnen, nicht mir 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich lasse,
lieber Werner,
ein leises, neidisches Seufzerchen los beim Gedanken, dass dich ‚Mutter Natur‘ am ganzen Körper mit einer Hornhaut ausgestattet hat 😉
Gehöre ich doch auch zu den vielen Hitzegeplagten, die im Hochsommer vom Winter und vom Schnee träumen…
Dennoch.
Ich wünsche dir und Timi ein frohes Unterwegssein und grüsse euch herzlich
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt mir
Ich leide dafür sehr, wenn es schneit. Eigentlich schon lange vorher. Alles unter 20 Grad ist mir definitv zu kalt. Aber wir geniessen jetzt einfach noch die letzten warmen Tage von diesem Jahr.
Herzlichen Gruss zurück vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt mir
Heute ist bei uns mal recht kühles Wetter, was ich sehr zu schätzen weiß, denn wir hatten monatelang Hitze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wenn es auch tagsüber nochmals so richtig einheizt, immerhin kühlt es in der Nacht anständig ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tagsüber gehen die Temperaturen noch immer auf die 30 Grad, aber du hast recht, nachts kühlt es schön ab. Das tut richtig gut.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist überstanden, hoffentlich aber trotzdem noch nicht ganz: Die allsommerliche Jammerei über die „Hitze“ Was das auch immer sein mag in unseren Breitengraden. Ha! Im Wissen und Hoffen, dass er noch laaange nicht vorbei ist, war das doch wieder mal ein richtig sonniger und warmer Sommer, wie ihn doch einige mögen. Wie ich auf deinem Blog sehe, konntest du in dieser Zeit ja etliche Wanderungen bei bestem Wetter unternehmen…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte die Wanderungen auch mit mehr Wäsche absolviert. Sonnig ist eins, heiss muss es für mich nicht sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Wetter hätten wir (Menschen) gar keinen Grund mehr, miteinander zu reden.
Gefällt mirGefällt mir
Als Frau kann ich problemlos auch über diverse andere Themen reden.
Gefällt mirGefällt mir