Es war fast so etwas wie ein Novum. Jedenfalls für mich und in dieser Gruppe, die sonst überwiegend vom weiblichen Geschlecht bestückt wird. Ich als einzige Frau mit vier Wanderern unterwegs. Henne im Korb.
G a c k e r !
Dennoch trug mich niemand auf Händen. Und es ermahnte mich am Morgen auch niemand, meinen Fotoapparat einzustecken. So kommt es, dass dieser Blog-Beitrag nur mit Handy-Fotos oder Fotos Provenienz “Fremde Federn” bestückt ist.
G a c k e r !
Das ist unser Ziel: Der Roggenstock. Während unten im Tal noch Nebel liegt, fahren wir mit der Luftseilbahn Weglosen-Seebli dem tiefblauen Himmel entgegen.
Während wir nach gut einer Stunde Aufstieg vom Gipfel aus das umwerfende Panorama bewundern können
kann sich unten im Tal der Nebel noch nicht so richtig entscheiden, ob er vor- oder zurückrücken will.
Diese zwei Bilder habe ich innert 10 Minuten aufgenommen.
Unser Weg dagegen ist klar: Runter vom Gipfel, diesen im Gegenuhrzeigersinn umrunden und den kulinarischen Höhepunkt anstreben.
Damit ist allerdings nicht das Picknick gemeint,
sondern das im Bergbeizli Adlerhorst in Aussicht gestellte Angebot an Kuchen. Der Kürbis-Pie wird nicht nur sehr ansprechend serviert, er schmeckt auch hervorragend.
Die Altherren-Runde sitzt zufrieden vor ihrem kulinarischen Hochgenuss.
Von nun an geht es nur noch relativ gemütlich bergab nach Oberiberg.
Für eine kurze Show-Einlage sorgt ein Hase, der in einem Affenzahn über diese abgemähte Wiese hoppelt. Bergauf, wohlbemerkt!
Als allerletzte Herausforderung müssen wir unmittelbar vor der Postauto-Haltestelle eine tropfnasse Treppe aus schmierigen, zum Teil abschüssigen Eisenbahn-Schwellen hinunter steigen. Wo die Sonne nicht mehr hingelangt, bleibt es trotz ausbleibendem Regen dauerhaft feucht. Wir gehen wie auf Eiern. Damit ist auf wunderbare Weise, wenn auch mit flohnmobilschem Humor-Verständnis und deshalb nicht für Alle nachvollziehbar, der Bogen zum Anfang gespannt.
G a c k e r !
Vielen Dank an Beat für die Organisation und Durchführung der Tour und allen Güggeln für den friedlichen Tag.
G a c k e r !
Das volle Sortiment an Fotos dieser schönen Herbstwanderung und weitere Infos finden sich HIER.
Pingback: Auf und um den Roggenstock (Hoch-Ybrig / SZ) – Wandern mit Freunden
Und warum nur kommt mir jetzt deine Frauenrunde in den Sinn??? – Genau! Wegen deinen Pudeli…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du glaubst es nicht, die Pudeli hatte ich heute anlässlich einer Aufräum-Aktion in der Hand und fragte mich, wann ich wohl das nächste mal mit ihnen Gassi gehen würde.
Gefällt mirGefällt 1 Person