Am vergangenen Samstag packte ich die Gelegenheit am Ende der Wanderung beim Schopf, kaufte ein richtiges Walliser Roggenbrot und stopfte das robuste Teil in meinen Rucksack. Ich liebe den Geschmack dieses Getreides. Zusammen mit den eingebackenen Nüssen – einfach himmlisch! Und obschon dieses Brot monatelang haltbar ist, dürfte mein Einpersonen-Haushalt mit den fünfhundert Gramm Backerzeugnis sehr viel früher fertig werden.
Als ich das kompakte Brot heute Morgen anschnitt, lachte mir buchstäblich die Walliser Sonne entgegen. Was für ein Lichtblick an einem Tag, an dem es bei uns vor der Haustüre grau und trübe ist.
Ich wünsche euch Allen einen schönen Tag mit Sonne am Himmel, im Herzen oder als absolutes Minimum auf dem Teller.
Lust auf mehr Infos über Walliser Roggenbrot?
Ja, das sieht wirklich köstlich aus. Das würde ich jetzt auch gern auf dem Tisch haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ein sehr kompaktes Brot und sollte möglichst dünn aufgeschitten werden. Jeden Tag möchte ich es nicht essen, aber als Abwechslung ist es der Hammer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Wünsche. So ein Roggenbrot mit Nüssen… dieses himmlische Gefühl hätte ich auch gern mal wieder!
(Leider verursachen meine Brotbackversuche dieses Gefühl immer noch nicht 😦 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch nicht mit „harmloseren“ Rezepten wie z.B. Zopf?
Gefällt mirGefällt mir
Zopf ist doch kein Brot! Der Zopf gelingt schon, nur das Roggenbrot nicht…
Gefällt mirGefällt mir
Danke, auch vom Müller einen schönen Tag an Frau Flohnmobil gewünscht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Über Zürich gabs heute nur Nebel, aber dafür Sonne im Herzen 😉
So ein feines Roggenbrot wäre schon was leckeres .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte die Sonne auch nur im Herzen und im Magen. Aber immerhin.
Gefällt mirGefällt 1 Person