Was für ein Aufsteller, nach dem trüben, windigen Wetter auf der Alpennordseite unter stahlblauem Himmel in Ascona loszulaufen. Schon jetzt weiss ich: Die lange Anreise hat sich gelohnt.
Kontrastreicher geht’s fast nicht mehr: Weihnachtsbeleuchtung, Palmen, Olivenbäume und schneebedeckte Berge.
Die Uferpromenade ist seltsam leer. Auch sonst ist nicht viel Betrieb in den Gassen. Des Rätsels Lösung: Im Tessin ist Feiertag. Maria empfing.
Für dieses Khakis hatte offenbar niemand Verwendung.
Auf dem Monte Verità begegnen wir allerlei Kunst. Oder was man halt so darunter verstehen mag…
Warum nicht auch mal selber Teil eines Kunstwerks sein?
Was für ein wohlerzogenes Wandergrüppchen. Brav tippeln Alle das Mosaik-Weglein ab.
Ein Besuch auf dem frei zugänglichen Gelände des Monte Verità hat durchaus seinen Reiz.
Nun gehen wir aber die Wanderung ernsthaft an. Unterwegs begegnen wir zahlreichen Holz-Skulpturen.
Beat führt uns durchs Labyrinth der vielen Wege und Weglein zuerst auf den Gratena und dann auf den Balladrum.
Super Aussicht Richtung Magadino-Ebene vom 483 m hohen Högerli.
Ich verhelfe dem Steinmandli vorübergehend zu etwas mehr Höhe.
Wir machen uns an den Abstieg und treffen zeitlich ideal in Ascona zum Kafi ein. Mittlerweile hat es etwas mehr Betrieb, ist aber im Vergleich zum Sommer sehr beschaulich.
Es wird beinahe zu gemütlich, um wieder aufzustehen.
Einsame Gestalten am Lido von Ascona.
Unser Weg führt uns bis an die äusserste Spitze des Maggia-Deltas. Ich staune, dass noch nicht alles überbaut wurde und hier noch Landwirtschaft betrieben wird.
Die Wege zuallervorderst am Delta stehen unter Wasser. Aber auch von hier aus haben wir herrliche Perspektiven.
Die Sonne ist bereits hinter der Bergkette verschwunden, als wir gegen 16.00 Uhr bei der Bushaltestelle ankommen.
Herzlichen Dank an Beat für die Idee und Durchführung dieser tollen Wanderung. Mein Dank gebührt auch meinen Mitwanderern für die gute Unterhaltung und die Sondereinlage auf dem Heimweg. Ich würde ja zu gern wissen, zu welchem Hokus-Pokus das Kabel noch fähig ist…
Mehr Infos und Bilder zur Wanderung lassen sich HIER abholen.
Wer mehr über den Monte Verità wissen will, wird HIER fündig.
Pingback: Hügel- und Deltawanderung um Ascona (TI): Monte Verità / Gratena / Balladrum / Maggia – Wandern mit Freunden
Eine tolle Mini-Wanderung, ganz nach meinem Geschmack. Die eine oder andere Holzskulptur würde hervorragend in meinen Garten passen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na so mini war’s dann auch wieder nicht. Wir haben uns immerhin netto 4.5 Stunden damit aufgehalten.
Gefällt mirGefällt mir
Haha, dann halt mini höhenmässig gesehen…!
Gefällt mirGefällt mir