Heute mache ich die letzte Wanderung des Jahres. Ich blicke zurück auf ein äusserst sportliches Jahr. Viele, viele Wanderungen habe ich gemacht. Im In- und Ausland. In Begleitung von lieben Freunden, unterhaltsamen Kameraden, zuverlässigen Begleitern.
Die schönste Wanderung des Jahres? Keine Ahnung, bei über 80 Wanderungen, in denen sich häufig ein Höhepunkt an den Nächsten reihte, ist eine Wertung unmöglich.
Die bewegendste Wanderung? Ganz bestimmt der Gang mit der Urne meines Mannes im Rucksack an den Ort, wo er seine Asche verstreut haben wollte.
Die längste Wanderung? In den Abruzzen. 28 Kilometer.
Die exotischste Wanderung? Wohl auf Madeira (wegen der Flora)
oder La Palma (aufgrund des vulkanischen Untergrunds).
Die nässeste Wanderung? Schwierig in diesem trockenen Jahr. Mehr als ein paar Minuten lang wurde ich nie verregnet.
Und die blumenreichste Wanderung war angesichts der Fülle an Pflanzen, die ich immer wieder antraf, auch nicht so ohne weiteres zu bestimmen.
Jede Wanderung war auf irgend eine Art einzigartig und lohnend.
Die diversen Aktivitäten haben meinen Wanderschuhen zugesetzt. Nach geschätzten 1’500 Kilometern, davon über 1’200 dieses Jahr, werde ich sie wohl bald ersetzen müssen. Ich werde mich nie mehr beklagen, wenn meine Autoreifen nach 20’000 Kilometern runtergeraffelt sind.
Ich glaube, ich habe all Deine Wanderungen, an denen Du uns hast teilhaben lassen, sehr genossen, weckten sie doch immer wieder Erinnerungen an eigene schöne Wanderungen. Wander geruhsam ins neue Jahr und bleib gesund und wanderfreudig. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Besten Dank für deine guten Wünsche, liebe Hedwig, die ich gerne erwidere.
Herzliche Grüsse
Bea
LikeGefällt 1 Person
Und das nennst du magere Kilometerleistung? Vielleicht deshalb, weil es dich „mager“ gehalten hat? Oder, weil 1500 km für die Schuhe etwas „mager“ ist gegenüber 20000 km bei Pneus? Ich jedenfalls wünsche dir ein magerhammertolles neues Jahr!
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch, liebe Anita.
Grüessli
Bea
LikeLike