“Geschätzte Fahrgäste, hier spricht ihr Lokführer.” Wenn diese Worte ertönen, verdrehen 50 Prozent der geschätzten Fahrgäste die Augen. Die anderen 50 Prozent sind entweder der deutschen Sprache nicht mächtig oder sie sind derart mit ihrem Handy absorbiert, dass sie die Welt um sich herum nicht mehr wahrnehmen.
Wir sassen also als geschätzte Fahrgäste in diesem Zug, in dem es gemäss dem Lokführer eine technische Störung gegeben hatte. Er müsse, so erklärte der Mann zuvorderst, das System runter- und dann wieder hochfahren. Dadurch werde das Licht ausgehen. Eine nicht unwesentliche Information um 23.00 Uhr, fanden wir.
Zuerst geschah gar nichts, dann ward es tatsächlich dunkel. Überall und insbesondere auf den Fahrgast-Informations-Bildschirmen (was für ein Wort!!!). Dort ereignete sich das, was früher bei Computern zu sehen war, wenn sie aufstarteten. Eine irrwitzige Zahlen- und Buchstabenabfolge weiss auf schwarz.
So irrwitzig diese zweifarbige Litanei auch gewesen sein mag – sie zeigte Wirkung. Das Licht ging wieder an, auf den Bildschirmen erschienen die gewohnten Zugsinformationen. Die wieder hochgefahrene S-Bahn konnte wider Erwarten pünktlich abfahren.
Bildschirme im Zug? Ich bin schon viel zu lange nicht mehr da(heim) gewesen 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, Bildschirme im Zug. Mit Informationen bezüglich der Strecke und den Anschlüssen unterwegs. Im Fernverkehr gelegentlich auch mit Werbung oder weiteren „Wichtigkeiten“.
Gefällt mirGefällt mir
Die Anschlüsse unterwegs finde ich am Besten. Ich habe mich schon gefragt, ob frau ohne Handy überhaupt noch Zug fahren kann…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Molmol, das ist noch immer möglich. Aber wird nicht mehr häufig praktiziert. Mittlerweile steht im hinterletzten Postauto, wann und wo der nächste Anschluss ist.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, die abstürzenden Zug Computer haben mich auch schon ab und an ins Dunkle gesetzt. Aber meist geht der Restart schnell, aber selten auch nicht😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe gehört, bei den ganz neuen (Pannen)Zügen könne es bis zu einer halben Stunde dauern. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na immerhin hat er sich gemeldet, bevor das Licht ausging…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahrscheinlich so Vorschrift.
Gefällt mirGefällt 1 Person