Ich konnte nicht widerstehen. Sie gefielen mir, auch wenn sie für das gegenwärtige Wetter absolut untauglich waren. Aber sie waren nicht nur schön, sondern auch noch günstig. SALE!
Drei neue T-Shirts, vor dem ersten Tragen gewaschen, gebügelt und im Schrank versenkt, sorgten dort für Aufregung. Weil… mein Schrank oder zumindest das Tablar mit den T-Shirts, war am Anschlag. Getreu dem Spruch, den ich so oft von meinem Mann zu hören gekriegt hatte: “Wenn du etwas Neues kaufst, muss etwas raus”, begann ich notgedrungen, einen Teil meines Schranks auszumisten.
Ich trennte mich gleich von sechs T-Shirts (Merke: Rein mathematisch dürfte ich nun nochmals drei Neue kaufen!). Und geriet schon etwas ins Grübeln. Wie viele T-Shirts braucht der Mensch? Ich zählte mal ganz kurz durch. Neunundzwanzig. Neunundzwanzig T-Shirts, die ärmellosen und die Funktions-Shirts fürs Wandern und Sport treiben noch gar nicht mitgerechnet.
Total irre! Aber immerhin, ich trage meine Wäsche über Jahre. Unter den ausrangierten T-Shirts befanden sich Exemplare, die weit über 10 Jahre alt waren. Einfach, damit auch das mal schöngeredet ist.
Wie viele T-Shirts lagern in euren Schränken?
Da sage ich lieber nicht, wieviele T-Shirts bei mir/uns lagern. Nur soviel sei gesagt: Letztes Jahr habe ich etwa hundert (!) alter T-Shirts zu vier Teppichen verarbeitet – die sogar noch richtig schön und praktisch sind (die Teppiche, nicht die T-Shirts). Einige der Shirts waren weit über 20 Jahre alt.
Uebrigens: T-Shirts bügeln?! Oh weh, das habe ich bis jetzt noch gar nie gemacht!!
LikenGefällt 1 Person
Ich stöbere jetzt nicht weiter in eurem Kleiderschrank…
Da ich nicht der Blüsli-Typ bin, leiste ich mir den Luxus, die schöneren T-Shirts zu bügeln.
LikenLiken
Ich habe auch kurz nachgezählt. Lange Ärmel, Blusen für die Arbeit 40 😏 Stück. Wobei ich sah, dass etwa 6 sicher weg könnten. Echt gaga, aber ich kaufe heute viel weniger und selektiver.
LikenGefällt 1 Person
Ja, wir leben nun mal im Überfluss. Mein Kleiderschrank könnte eine kleinere Familie ausstatten.
Dabei habe ich tatsächlich auch das Gefühl, nicht allzu vieel Kleider zu haben. Und von beispielsweise 50 Paar Schuhen bin ich ohnehin weit entfernt.
LikenGefällt 1 Person
In zaghafter Vorahnung habe ich soeben meine T-Shirts mal durchgezählt. Darf ich meine 32 Exemplare hier überhaupt erwähnen?
Aber eben, da ist man irgendwo in den Ferien, vielleicht auf einem Markt … irgendwie ist ein T-Shirt immer ein passendes Erinnerungsstück zum Mitnehmen 🙂
Gruss vom Werner
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe schon, ich rangiere bestenfalls im hinteren Mittelfeld. 😉
Grüessli
Bea
LikenLiken
Ich zähle mal lieber nicht^^ (zumal ich dafür den überquellenden Wäschekorb berücksichtigen müsste).
Aber ich habe viele T-Shirts. Sehr viele… sie werden aber wie bei dir dafür ziemlich alt.
Und ca. 10 T-Shirts gehen aufs Konto der Vögele-Schließung, da musste ich mich nochmal auf Vorrat mit meinen Lieblings-T-Shirts eindecken, obwohl ich eigentlich schon genug hatte.
LikenGefällt 1 Person
Siehst du, meine letzten 3 T-Shirts haben zusammen auch nur gut 20 Franken gekostet. Ich schlug in einem Outlet zu. Aber es Bitzeli irr ist es trotzdem!
LikenLiken
Da erfüllt sich wohl das alte Frauen vs. Männer Cliché. Ich komme auch „nur“ auf 28 T-Shirts, davon etliche alte. Wegen des 100-Jahr-Jubiläums unseres Schachklubs habe ich kürzlich noch 5 Jubiläums-T-Shirts gekauft. Für neuen Stoff ist also gesorgt ;-).
LikenGefällt 1 Person
Einmal mehr erkenne ich, dass ich im Mittelfeld rangiere. 🙂
LikenLiken