Es war saukalt die letzten drei Tage beim Skifahren in Brigels. Aber 13 Grad minus sind ja auch kein Pappenstil, selbst wenn man andernorts für diese “Kälte” nur ein müdes Lächeln übrig hat.
Am schlimmsten erschien es mir gestern, da hätte ich beinahe kapituliert. Trotz Skischuh-Heizung und vielen, vielen Schichten an einschlägigen Textilien war ich nach jeder Fahrt auf dem ungeschützten Sessellift total durchgefroren und die folgende Abfahrt vermochte mich in keinster Weise zu erwärmen. Ein etwas weniger rasanter Fahrstil hätte womöglich Abhilfe geschafft. Aber ich hatte meinen Skipass ja nicht gelöst, um auf der Piste rumzueiern.

Mittlerweile bin ich wieder daheim. Und ich kann euch sagen, die minus zwei Grad, die wir vor der Haustüre haben, fühlen sich geradezu frühlingshaft mild an.
Mir ist heute um 19:00 in Disentis, auf dem Weg vom Auto zur Pizzeria (200m) auch fast die Nase abgefroren. Es waren zwar nur etwa-9 Grad, aber doch viel Kälter als in Zürich.
Gefällt mirGefällt mir
Vom Unterland hoch ist das dann doch ein Temperaturschock. Ein Bisschen kann man sich daran gewöhnen. Ein Bisschen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heute gefror mir fast das Hinterteil, irgendwie sollte ich gelegentlich auch eine neue, längere Skijacke kaufen, die jetzige ist auch schon 10 Jahre alt. Aber zuerst neue Skischuhe und Skier.
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich gebe ja zu, dass ich mich bei diesen Temperaturen auch nicht unbedingt auf einen offenen Sessellift begebe…
…und trotzdem wird es gemacht. Darf ich vorstellen:
Unser Skigebiet, 75 km von uns: https://antoinemountain.ca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bleibe ich doch lieber in Brigels…
!!!schlotter!!!!
Gefällt mirGefällt mir