Ich staunte nicht schlecht, als die Preisliste für die Auto-Waschstrasse vor mir auftauchte. Das war doch letztes Mal noch erheblich billiger gewesen! Allerdings segelte da die Waschanlage noch unter anderer Flagge.
Da es weder ein Zurück gab – der Rückwärts Fahrgang ist nicht mein bester Freund und eine Beule wäre in jedem Fall teurer gekommen – noch ich gewillt war, ein halbes Vermögen in die Sauberkeit meines Vehikels zu investieren, entschied ich mich fürs billigste Programm. Schliesslich ist mit dem Winter noch nicht aller Tage Abend und mein Fahrzeug wird garantiert nochmals mit Salz kontaminiert werden.
So kam ich nicht in den Genuss der Happy Hour: falscher Zeitpunkt, falsches Programm. Dass am Ende der Waschstrasse kostenlose Staubsauger-Plätze zur Verfügung stehen, möbelte meine Heiterkeit – pardon Happyness – nur unwesentlich auf.
Und das Resultat, ganz ehrlich, hat mich nicht restlos überzeugt. Ich werde mich wohl nach einer neuen Auto-Waschstrasse umschauen müssen. Oder nach alter Väter Sitte in der Stützliwösch selber Hand anlegen. Schliesslich sind die Ansprüche nicht mehr so hoch, wie als mein Mann noch lebte.
Unglaubliche Preise, absolute Abzocke. Wir bezahlen zwischen 9 und 14 Franken.
Da lohnt es sich noch, bei 40 Stutz würde ich auch manuell waschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe in der Zwischenzeit diverse Hinweise für gute und wesentlich günstigere Waschanlagen erhalten. So schnell werden die mich dort nicht mehr sehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schreib doch auf einem Post-it noch dazu:
Ich möchte aber nur mein Auto waschen, nicht die Waschanlage kaufen!
Gruss vom Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee, Werner!
Grüessli
Bea
Gefällt mirGefällt mir
Zwei Cents aus meiner Ecke: Unsere Autos werden aussen eigentlich nie gewaschen, weder von Hand noch in einer Waschstrasse. (Nur einmal wagte ich das Experiment, als mein Autöli brandneu war.) Sie haben diese Tatsache bisher sehr gut überlebt – der alte Truck ist immerhin schon 17 Jahre alt. Dreckig sind sie ja immer nur vor dem nächsten Regen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, wir haben hier natürlich etwas andere Strassenverhältnisse. Zu einem geeigneten Zeitpunkt gewaschen, bleibt das Auto über mehrere Tage bis Wochen recht sauber. Ich fahre nicht gerne mit einer Dreckbäne rum.
Gefällt mirGefällt mir
ECO klingt doch gut… schliesslich müssen wir auch an unsere und die Zukunft unseres Planeten denken. Allerdings meine ich, in der Waschstrasse wo ich das letzte Mal war, hätte ich für das Supersorglosundrundumpaket bloss 18 Fränkli berappen müssen. Da bin ich ja mal gespannt auf meinen nächsten Besuch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
18 Stutz? Das war entweder vor 20 Jahren oder ist an einem Ort, den du mir unbedingt verraten musst.
Gefällt mirGefällt mir
Also hier in Berlin ist man mit €6,90-16,- dabei. Insofern erscheinen mir eure Preisli gar nicht so schlimm. Allerdings hat canadaeinfach recht: eine schützende Schmutzkruste vermeidet Splittschlagkratzer und nicht jeder fasst das Auto an.
Gefällt mirGefällt mir
… wenn die Karre dreckig genug ist, würde selbst ich die Hände davon lassen.
Nein, ganz ehrlich, die Preise sind auch für Schweizer Verhältnisse unverschämt hoch!
Gefällt mirGefällt mir