Eigentlich hatte ich meinen Wintermantel längst von der Garderobe zurück in die zweite Reihe, sprich in den Schrank, befördert. Ich war nicht mehr willens, ihn vor nächstem November nochmals anzuziehen.
Der Blick aus dem Fenster heute Morgen jedoch, er gab mir Recht, dass die Vernunft und ein kritischer Blick auf den Wetterbericht mitunter persönliche Wünsche ausstechen.
Meinen Wintermantel werde ich heute nochmals dankbar anziehen und garantiert bis zualleroberst zuknöpfen. Aber ab morgen ist dann wirklich Schluss mit diesem weissen Glumpp. Selbst ich mag keinen Schnee mehr sehen.
Ich würde mich ja richtig heftig freuen, tät es mal im Winter gescheit bei uns schneien! 🤩❄️❄️❄️❄️❄️
Gefällt mirGefällt mir
Apropos! Gestern hatte ich auch welchen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre Ostern eine Woche früher, hätte es mal wieder geklappt mit weissen Ostern. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was soll ich jetzt dazu sagen? (Schnee gehört doch zum April! Soll euch nicht besser gehen als uns.) Immerhin hat ausgerechnet Ottawa einen neuen Städterekord in Canada gebrochen: As of April 8th, 2019, Ottawa’s had at least 1 cm of snow on the ground since November 13th of last year — making it 147 days (and counting) since the first flakes coated the ground.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Statistiken gibt es bei uns bestimmt auch. Aber im Flachland würden wir nie und nimmer derart lange „Schnee“-Perioden erreichen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sogar das Flohnmobil genug Schnee hat, dann reicht es wohl wirklich! Immerhin scheinen in diesem Jahr die weissen Ostern auszufallen … zumindest hier im Flachland.
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, wäre Ostern eine Woche früher, hätte es einmal mehr geklappt. 😉
Gefällt mirGefällt mir