Schon ein komischer Winter. Wir hatten den wärmsten Januar seit Beginn der Messungen. Trotzdem hat’s den See gefroren und Schnee liegt und fliegt. Nur einmal hatten wir eine Nacht lang richtig kalt, gegen die minus Dreissiger, das haben wir in den letzten 20 Jahren so noch nie erlebt. Hoffentlich schneit es euch dann nicht auf die Obstblüten…
Herzige Blüemli hast du fotografiert, besonders das erste, grüne ist sehr speziell!
Liebe Anita
Zuerst mal danke, dass du trotz meiner langen Aussetzer immer noch mitliest.
Das grüne Blüemli ist eine Christrose. Die recken sich im Tessin derzeit der Sonne entgegen und dürften dabei noch etwas Farbe annehmen.
Offenbar nicht nur in Mitteleuropa ein absonderlicher Winter.
Grüessli, Bea
Was für schöne Fotos. Ich bin mal wieder begeistert. Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon ein komischer Winter. Wir hatten den wärmsten Januar seit Beginn der Messungen. Trotzdem hat’s den See gefroren und Schnee liegt und fliegt. Nur einmal hatten wir eine Nacht lang richtig kalt, gegen die minus Dreissiger, das haben wir in den letzten 20 Jahren so noch nie erlebt. Hoffentlich schneit es euch dann nicht auf die Obstblüten…
Herzige Blüemli hast du fotografiert, besonders das erste, grüne ist sehr speziell!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anita
Zuerst mal danke, dass du trotz meiner langen Aussetzer immer noch mitliest.
Das grüne Blüemli ist eine Christrose. Die recken sich im Tessin derzeit der Sonne entgegen und dürften dabei noch etwas Farbe annehmen.
Offenbar nicht nur in Mitteleuropa ein absonderlicher Winter.
Grüessli, Bea
Gefällt mirGefällt 1 Person