Man nehme:
einen Ofen
genügend Holz-Scheiter
einen ambitionierten Heizer
500 Gramm Mehl
Hefe
3,5, dl Flüssigkeit
Salz
eine unerschrockene Bäckerin
genügend Zeit
Im Idealfall wird aus solchen Ingredienzien ein Brot. Ein Holzofenbrot.
Die grosse unbekannte Komponente in dieser Zutatenliste ist der Ofen. Wie heiss wird so ein Teil? Und wie lange bleibt die Hitze erhalten? Inegüxle wie daheim im Backofen geht ja nicht.
Nach 25 Minuten wurde das Brot, das längst zur vollen Grösse aufgegangen war, gedreht. Nach total 40 Minuten nahmen wir es aus dem Ofen. Prädikat: gut, aber noch verbesserungsfähig. Das nächste Mal – und es wird bestimmt ein nächstes Mal geben – werde ich das Brot mind. 45 Minuten backen.
Unweigerlich wurden Erinnerungen an Experimente mit Brot backen im Wohnmobil wach.
Was müssen das für schöne Gefühle sein! Solche alte Traditionen wieder aufleben zu lassen
LikenLiken
Na ja… als es im Haus bei unserer Ankunft 8 Grad hatte, war es gefühlt etwas weniger schön. ☺
LikenLiken
Ein Hoch auf euren Holzofen! Das erste Brot sieht ja schon sehr gut aus.
(Und ich vermisse wieder einmal unseren Pizzaofen vom Camp…)
LikenLiken
Wenn der Ofen ohnehin in Betrieb ist, wird es bestimmt eine Neuauflage geben.
LikenLiken
Ich bin schlichtweg begeistert…
Hatte bei Dauerregen die Idee, meinen Kaminofen als Pizzaofen zu nutzen. Mit 2 Schottersteinen und einigen Handgriffen passte alles, und ich habe mir in meinem Kaminofen in 5 Minuten Backzeit eine supertolle Stein-Pizza gebacken.
Den Teig hatte ich vorsorglich schon fertig.
Bericht auf meinem Blog folgt noch!!
Jürgen aus Loy (PJP als Blogger)
LikenLiken
Da hast du mich jetzt voll erwischt, das mal auszuprobieren.
Außerdem ist es ja auch möglich, Heringe in einer speziellen Zange über dem offenen Feuer zu grillen. Hierzulande im Oldenburger Raum im Ammerland ist das eine alte Tradition, und man nennt die Heringe Bückel und die Kneipen, die das anboten und auch heute noch anbieten hießen `Bückelkroog´.
Na denn, Teig kneten, Ofen anheizen und austesten.
Jürgen aus Loy (PJP as Blogger)
LikenGefällt 1 Person
Ich gehe davon aus, dass das Brot etwas geworden ist?
LikenGefällt 1 Person
Ich hatte `canadaeinfach´ schon berichtet, dass ich in meinem Ofen nach kleinem Einbau eine Pizza gebacken habe. Deshalb nochmal ganz vielen Dank für euren Bericht, nach dem mir die Idee kam..
Mit Brot hab ich noch nicht die Erfahrung, werde es aber bestimmt nachholen.
Und alles mit ein bisschen Holz ohne elektrischen Strom!
Wie gesagt, ich werde darüber noch mit Fotos auf meinem Blog berichten und kann ja auf euch als Ideengeber verweisen.
Hab noch reichlich Teig für mehr Pizzen…
Jürgen aus Loy (PJP)
LikenLiken