Gestern, auf dem Furka-Höhenweg zwischen Realp und Andermatt, wurden wir Zeugen eines seltenen Naturphänomens.
Den Regenbogen am Himmel nennen die Meteorologen “Zirkumhorizontalbogen”.
In den Worten von SF Meteo:
Das seltene Halo-Phänomen erinnert an eine Regenbogenwolke. Es braucht einen Sonnenstand von über 58 Grad, was in der Schweiz nur im Sommer und um die Mittagszeit möglich ist. Für die Regenbogenfarben sind hohe Eiskristallwolken (Cirren) verantwortlich. An deren horizontalen Eisplättchen wird das Sonnenlicht gebrochen.
Wow, wunderbar!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Auf dem Furka-Höhenweg von Realp nach Andermatt (UR) – Wandern mit Freunden
Wow, super. Was für ein Glück, dass du gerade dort warst und du es so gesehen hast. So was vergisst man nie. Naturwunder sind doch immer wieder schön.
Bea, ich wünsche dir noch einen schönen Montag und schicke dir liebe Grüße
Roswitha
Gefällt mirGefällt 1 Person