Es ist schon erstaunlich, wie leicht es einem gemacht wird, die Daten von einem alten auf ein neues Handy zu laden. Steckerli anschliessen (je nach Handy sogar kabellos), okay drücken und schon sind Kontakte, Bilder, Termine, sämtliche Apps, ja selbst die im Browser geöffneten Websites am neuen Ort. Genau dort, wo sie vorher waren. Einerseits praktisch, andererseits auch etwas beängstigend.
Ich habe dieses Prozedere vor einigen Tagen über mich und meine Handys ergehen lassen. Nichtwissend, dass das heutzutage so schnell geht (mein letztes, altes Handy war bekanntlich derart hinüber, dass ich bei Null anfangen musste), stellte ich mich auf eine längere Übung ein. Dazu kam es nicht. Dennoch musste ich, was einigermassen beruhigend war, einige Passwörter neu eingeben.
Frau Flohnmobil funktioniert nun mit einem neuen Hosensack-Compüterli. Und ist heilfroh, dass ihr Handy nun wieder weitgehend das macht und so aussieht, wie sie sich das vorstellt. Nicht zu glauben, dass es Leute gibt, die stets das neuste Handy brauchen, und sich so etwas mehrmals pro Jahr antun!
Hosensack-Compüterli 🤣😂🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du etwa die die Handtaschen-Version? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Mädchen-Edition 20.20😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mein iPhone jetzt bald 3 Jahre und mein Mann findet ich müsse dringend wechseln. Aber mir graut vor den Bankapps und den Apps für das anmelden bei der Arbeit, die können nicht so easy rübergezügelt werden. Darum warte ich noch ein paar Monate.
Gefällt mirGefällt mir
Tönt kompliziert 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, oder einfach nervig, da lohnt es sich nicht immer gleich zu wechseln. Solange die Updates noch gut durchlaufen sehe ich keinen Ersatzgrund.
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung wie so was funktioniert. Da muss mein Mann herhalten und das machen. 😉 🙂
Liebe Bea, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Roswitha
Gefällt mirGefällt mir
Höchste Zeit, Roswitha, dass du das selber lernst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist einfach nicht mein Ding.
Was wirklich wichtig ist, dass kriege ich meistens raus, wie es geht.
Aber technischer Kram, den überlasse ich dann doch lieber meinem Mann. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so läuft das heute. Ab man das will oder das SO gut is, dass die eigenen Daten irgendwo gelagert sind, das ist eine andere Frage. Man kann ja auch, wenn man das möchte, diese Datenlagerung unterbinden.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Daten lagern auf meinen Geräten.
Aber ich weiss, dass mir Google, selbst wenn ich nichts in der Cloud abspeichere, ständig über die Schultern schaut.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Beitrag sagt da was anderes! Wenn alle Daten, Kontakte, Bilder und alle Apps und tägliche Sicherungen in der Cloud sind, dann lagert da ziemlich wenig ausschließlich auf deinen Geräten 😷
Gefällt mirGefällt mir
Ich benutze keine Cloud.
Gefällt mirGefällt mir
Die Absicht hast du sicherlich. Ist nur die Frage, wie man das definiert. In dem Moment in dem du ein Google-Konto auf deinem Smartphone hast, machst du sehr viel mehr an externer Datenablage als du denkst. Ob man das dann Cloud nennt oder anders is im Endeffekt dasselbe
Gefällt mirGefällt mir