beschildert geschildert
Beschildert geschildert (143)
Da war doch mal was, oder?
Eine gut getarnte Bergweg-Markierung.

… und weil sich diese in Österreich verbirgt, ist sie nicht weiss-rot-weiss, sondern rot-weiss-rot. Wobei, ich habe festgestellt, dass da ein gewisses Durcheinander herrscht. Zumindest in Vorarlberg. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, ob es sich hier tatsächlich um eine Wegmarkierung oder einen patriotischen Auswuchs handelt.
Beschildert geschildert (142)
Ein kleines Souvenir aus der Bike- und Wanderwoche im Bregenzerwald.
An der besagten Stelle kamen wir 2 x vorbei. Das erste Mal ausgestattet mit Wanderschuhen, Fotoapparat und Rucksack, das zweite Mal mit dem Mountain-Bike.
Ich bin erleichtert, dass man dort ab dem 1. Januar wieder nahezu ungehindert Radfahren darf. Ob das allerdings “jede Jahre” im Sinne der Bergbahn-Betreiber ist, darf bezweifelt werden, steht die Tafel doch mitten im Skigebiet von Mellau-Damüls.
Beschildert geschildert (141)
Ohne tatkräftige Unterstützung des Metzgermeisters wäre ich nie drauf gekommen, was eine Selchfilone ist.
Wer keine Gelegenheit hat, einen Fachmann zu fragen, erhält HIER eine Antwort.
Beschildert geschildert (140)
Beschildert geschildert (139)
Beschildert geschildert (138)
Ab so etwas kann auch eine Nicht- Biertrinkerin wie ich schmunzeln.
Eine „Stange“ ist in der Schweiz übrigens ein Glas Bier à 0,3 dl.
Entdeckt von Ruth in Andermatt.
Danke villmal!
Beschildert geschildert (137)
Beschildert geschildert (136)
Irgendwie werde ich aus diesem Schild nicht ganz schlau.
Gibt es nun die Mega Hamburger ab 15.00 Uhr?
Darf man den Hamburger ab 15.00 Uhr rauchen? *
Und was genau hat Auffahrt damit zu tun? **
* Es handelt sich ohnehin um eine Raucherbeiz.
** Mich wird man dort weder an Auffahrt noch am Sanktnimmerleins-Tag antreffen.