Meine Füsse beginnen schon beim blossen Gedanken an Skischuhe mit den Zähnen zu klappern. Gut 1,5 Meter weiter oben ist der Kopf, und der weiss längst: Frau Flohnmobil ist ein Gfrüürfüdli.
Doch der Kopf weiss auch: Es gibt Heizungen für Skischuhe. Und eine solche hat Herr Flohnmobil seiner stets schlotternden Gattin angeschafft. Bereits mehrfach. Denn ewig halten die Dinger leider nicht. Als erstes macht der Akku schlapp, welcher sich bei Bedarf ersetzen liesse. Aber irgendwann sind die feinen Käbelchen durchgescheuert oder das Steckerchen vom Aufsitzen auf einen Sessellift futsch. Und dann ist Ende Feuer. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Diesen Winter war ich schon mehrfach froh um meine Skischuh-Heizung. Im Härtetest im Engadin habe ich herausgefunden, dass immer beim linken Schuh der Akku schneller leer ist. Auch wenn ich die Akkus tausche.
Beseelt von der Idee, dass da noch Garantie drauf ist, bin ich zu Stöckli Outdoor Sports gegangen. Dort hat man mir vor einem Jahr die Heizung montiert und verkauft . Ein sehr netter junger Mann nahm sich meinem Problem an, liess das Gejammer von kalten Füssen und einseitiger Heizleistung über sich ergehen und stimmte schliesslich zu, die Heizung samt Skischuh dem Hersteller einzuschicken. Normalerweise könnte man einfach die Heizsohle herausnehmen. Aber ich habe – damit die Sache nicht zu unkompliziert ist – geschäumte Innenschuhe.
Eine Woche später der Bescheid: Mit der Heizung sei alles in Ordnung. Mit den Akkus auch. Eine Grafik mit dem Heiztest veranschaulicht das Resultat. — Ich hab ja immer gesagt: Glaub nur einer Statistik, die du selber gefälscht hast. — Auf meine Bitte hin unterzog der nette junge Mann die Heizung nochmals einem Test. Doch leider kam er zu keinem anderen Ergebnis. Ob das nun der berühmte Vorführ-Effekt ist, dass die Heizung nur bei mir Macken zeigt?
Die Sache hat sich für mich trotzdem zum Guten gewendet. Stöckli hat mir neue Heizelemente (an denen hängt das ominöse anfällige Kabel) montiert. Gratis und franko. Die Frage, ob Stöckli mir jemals wieder eine neue Skischuh-Heizung verkaufen wird, lasse ich hier mal im Raum stehen. Aber vielleicht können wir den Schaden in Grenzen halten, wenn wir weiterhin jedes Jahr zwei Paar Ski kaufen.