“Du-u?” Die Augenbrauen meiner Freundin standen am Hirn an, so sehr hatte sie sie hochgezogen. Ich wusste genau, was sie dachte. In ihren Augen war ich eine gute Köchin. Weshalb also sollte ausgerechnet jemand wie ich einen Kochkurs besuchen?
Die Antwort besteht aus 2 x 2 Wörtern: Steam und Sous-vide und Marietta Elsener. Schon einmal war ich bei der Hobbyköchin und unermüdlichen Tüftlerin in einem Kochkurs, um die Geheimnisse des Dampfgarens zu lüften. Damals noch in Jona. Der Kurs vom letzten Wochenende fand dagegen in Scuol statt, in den privaten Räumlichkeiten von Marietta und Felix Elsener. Sie haben sich einen Traum erfüllt und ihre Zweitwohnung eigens für das Durchführen von Koch-Workshops eingerichtet. Und wie gediegen…!
Wie im Titel beschrieben, am Anfang gab’s ein Apfel-Sellerie-Süppchen, das die neun Teilnehmer zusammen mit Marietta und Felix im Stehen schlürften.
In Zweier- und Dreier-Teams wurden insgesamt 5 Gänge zubereitet. Das wäre in der zur Verfügung stehenden Zeit und mit der vorhandenen Infrastruktur nie möglich gewesen, wäre Marietta nicht schon tagelang in der Küche gestanden und hätte vorbereitet. Und eingekocht, reduziert, püriert, geschält, gehobelt, geröstet. Auf dem Bild sieht man beispielsweise Rüebli-Zucchini-Röllchen aus der Hand meiner Freundin und mir, oben links Kräuterbutter, die Marietta vorbereitet hatte.
Fischröllchen am schaumigen Dampfsösseli mit Kartoffelschnitzen und Gurkengemüse. Alles im Dampfgarer zubereitet.
Für mich die kulinarische Offenbarung schlechthin und der Höhepunkt des Workshops: In Vakuum-Folie gegartes Fleisch. Stücke vom Kalbsnierstück und Lammnierstück. Beide werden nach dem Garen im Dampf noch kurz scharf angebraten.
Angerichtet mit einem im Dampf gegarten Risotto à-la Marietta sieht der Gaumenschmaus so aus:
Das geschnetzelte Poulet-Brüstli wurde ebenfalls sous-vide gegart und kurz in einer Chorizo-Sauce gebadet. Die Kartoffel-Terrine sucht ihresgleichen.
Und was wäre ein feines Essen ohne Dessert? Zum Glück sieht das Marietta auch so! Darf ich vorstellen:
– Orangen-Samt unter Karamellhimmel
– Dampf-Birne sous-vide mit Schoggicreme
– Apfelwürfel-Brot
Meine Freundin und ich haben nicht nur die kurze Auszeit genossen. Wir sind mit ganz vielen Eindrücken und Kochideen nach Hause gekommen. Unsere Männer werden staunen, was passiert, wenn wir in unserer Küche mal wieder ordentlich Dampf machen!
Gluschtig gmacht? Marietta Elsener präsentiert am 25. November in Andelfingen ihr Rezept-Buch. Wie ich Marietta kenne, wird sie das eine oder andere Häppchen mitbringen. Daneben ist sie an gewissen Tagen im Laden in Rapperswil anzutreffen und berät ihre Kundschaft. Und natürlich gibt es auch im nächsten Jahr wieder Koch-Workshops in Scuol.
Links, die euch interessieren könnten:
Elsener Messerschmied – das Haushaltwaren-Geschäft in Rapperswil mit einem Sortiment, das jedem Koch den Ärmel reinzieht.
Steamen – Marietta Elseners Leidenschaft. Mit vielen Tipps, dem online-Shop und natürlich den Daten für die nächsten Koch-Workshops.