Ich konnte nicht widerstehen. Sie gefielen mir, auch wenn sie für das gegenwärtige Wetter absolut untauglich waren. Aber sie waren nicht nur schön, sondern auch noch günstig. SALE!
Drei neue T-Shirts, vor dem ersten Tragen gewaschen, gebügelt und im Schrank versenkt, sorgten dort für Aufregung. Weil… mein Schrank oder zumindest das Tablar mit den T-Shirts, war am Anschlag. Getreu dem Spruch, den ich so oft von meinem Mann zu hören gekriegt hatte: “Wenn du etwas Neues kaufst, muss etwas raus”, begann ich notgedrungen, einen Teil meines Schranks auszumisten.
Ich trennte mich gleich von sechs T-Shirts (Merke: Rein mathematisch dürfte ich nun nochmals drei Neue kaufen!). Und geriet schon etwas ins Grübeln. Wie viele T-Shirts braucht der Mensch? Ich zählte mal ganz kurz durch. Neunundzwanzig. Neunundzwanzig T-Shirts, die ärmellosen und die Funktions-Shirts fürs Wandern und Sport treiben noch gar nicht mitgerechnet.
Total irre! Aber immerhin, ich trage meine Wäsche über Jahre. Unter den ausrangierten T-Shirts befanden sich Exemplare, die weit über 10 Jahre alt waren. Einfach, damit auch das mal schöngeredet ist.
Wie viele T-Shirts lagern in euren Schränken?