Punkt 9.00 Uhr – immerhin zu rechtschaffener Zeit aber genau genommen noch an einem Feiertag – klingelte gestern das Telefon.
Hellouu, ei äm Rosie from de tecknikal Dipartment of Meicrosofft.
Ei äm kalling rigarding your Kompjuter.
Ich war ab dem schwachsinnigen Inhalt des Anrufs nicht sonderlich überrascht, zeigte mein Telefon-Display doch eine Nummer an, die mir nicht bekannt war (0034 929 232 28 04).
Was tun?
- Rosie aufklären, dass ich nicht mal weiss, wie man Kompjuter schreibt, geschweige denn einen habe?
- Sie fragen, welche kriminellen Machenschaften ihr Anruf verfolgt?
- Höflich sein und ihr weiter und mit Engelsgeduld zuhören?
- Rosie fragen, ob Microsoft neuerdings keine Niederlassung in der Schweiz mehr habe?
- Laut und deutlich Kaffee schlürfen, damit sie merkt, dass sie mich beim Frühstück gestört hat?
Nichts von alledem. Ich habe – wie immer in solchen Fällen – die Notbremse gezogen und aufgelegt. Sollen die sich doch endlich mal was Neues einfallen lassen, wenn sie mich schon über den Tisch ziehen wollen.
Nebst einem schlechten Eindruck hat Rosie nichts hinterlassen. Das gibt mir die Gelegenheit, diesen Beitrag mit einem Bild unseres verschneiten Dorfes auszuschmücken. Allerdings hat in der Zwischenzeit Regen eingesetzt und die weisse Pracht weist ein gehöriges Pflüder-Potential auf.