Zum heutigen Jubiläum meiner Schilder-Bilder-Serie möchte ich mich bei allen Leserinnen und Lesern bedanken, die mich mit Schildern eingedeckt haben und mich (hoffentlich) noch eindecken werden. Ich habe diesmal einen kunterbunten Mix an Schildern zusammengestellt, die ich von euch erhalten habe.
Den Anfang macht Urs mit einer grosszügig angelegten Tempobegrenzung in Polen,

deren wahre Grosszügigkeit jedoch erst nach einem Perspektivenwechsel sichtbar wird.

Ob man da Kinder hinbringen oder umtauschen kann, für die man keine Verwendung mehr hat, fragte sich Thomas ab diesem Bild, das er auf einem Spaziergang entdeckt hatte.

Vom gleichen Fotografen stammt das nächste Bild, das er mir mit dem Kommentar “Gut ich muss sagen… würde man hier aufgefordert (auf beiden Seiten des Zaunes) zu parkieren, hätte mich das noch mehr gewundert…” zugeschickt hatte.

Dass Werner Ammann als Wanderer und Hündeler vor allem auf Hundeschilder sensibilisiert ist, liegt auf der Hand. Auf einer Wanderung von Schaffhausen nach Stein am Rhein entdeckte er diese wirre Schilder-Kombination. Fahrverbot, Hundeverbot, (verbotene?) Hunde an die Leine?

Auch dieses Bild ohne Schild, aufgenommen am Genfersee, ist herrlich.

Und da wären dann noch die gefährlichen Seiten seines Hobbys.

Ganz zu schweigen von der Gefahr, einen Panzer zu übersehen. Es ist nicht klar, ob das Schild wirklich nur schwarz-weiss ist, oder ob die Farben verwaschen sind. Vielleicht ist es aber auch tatsächlich eine Verbotstafel. Ich glaube, Werner, du musst nochmals auf die Schwägalp gehen und genau hinsehen.

Sorry, da ist mir das Wasserzeichen reingerutscht! Das Bild stammt ganz klar nicht von mir.
Zu guter Letzt nochmals ein Bild von Urs. Wie er mir schrieb, wäre er am liebsten reingefahren und hätte die Polizei gerufen, wie er da wieder raus komme – leider hatte er keine Zeit, diesen Schildbürgerstreich auszukosten.

Das wäre also, zum Jubiläum der Schilder-Serie, eine kleinere Ladung an irren, stumpfsinnigen, amüsanten, zweifelhaften Schilder-Bildern gewesen.
Die Serie geht weiter. Wenn ihr unterwegs auf Bilder stösst, die hierhin passen, zückt den Fotoapparat und schickt sie mir! Ich werde sie im Flohnmobil veröffentlichen. Mit dem grössten Vergnügen.