Es ergab sich, dass mein Blick umher schweifte. Schliesslich hat man Zeit dazu, wenn man auf dem Thron sitzt. Und in Badezimmern, wo man nicht täglich ist, gibt es eigentlich immer etwas Interessantes oder zumindest nicht Alltägliches zu sehen. Das war auch im vorliegenden Fall nicht anders.
Mein Blick blieb an einer Wäscheleine hängen. Dort baumelten Socken. Adrett paarweise an einer speziellen Vorrichtung befestigt. Ich konnte mir meiner Gastgeberin gegenüber eine Bemerkung über diese beinahe militärische Anordnung auf der Wäscheleine nicht verkneifen.
Da geriet sie (die Gastgeberin, nicht die Wäscheleine!) ins Schwärmen. Das sei etwas vom Besten, was ihr je begegnet sei. Sie und ihr Mann würden schmutzige Socken immer sofort an diesen Sockenclips befestigen und sie dann so in die Waschmaschine geben. So müsse sie nie, gar nie nach Socken suchen. Diese tauchten immer paarweise wieder auf.
Leider, so sagte sie mir mit, ginge ab und zu mal so ein Sockenclip kaputt und sie seien in der Zwischenzeit etwas rar geworden. Wenn sie nur wüsste, erklärte sie unter Seufzen, wo es derartige Helferlein zu kaufen gäbe.
Wenn es weiter nichts ist! Kurz gegoogelt und schon rausgefunden, dass es ganz viel verschiedene Anbieter derartiger Sockenclips gibt.
Einer nennt sich sogar: www.sockenclip.ch
Mir wäre das ja ehrlich gesagt zu blöd, die dreckigen Socken immer zuerst einzuspannen, bevor ich sie in den Wäschekorb werfen kann. Aber offenbar gibt es Leute, die darin einen Vorteil sehen.
Was meint ihr?