Die gestrige Wanderung beginnt mit einem zackigen Marsch vom Bahnhof Brunnen zur Schiffs-Anlegestelle. Wer nicht mit des Wanderleiters langen Beinen mithalten kann, muss sich etwas einfallen lassen.
Die MS Brunnen wartet schon.
Und kaum gestartet, geht es auch schon los mit der tollen Aussicht.
Diese drei Engel musste man offensichtlich festmachen, sonst wären sie dem himmlischen Panorama entgegen geflogen.
Es geht durch den Wald und unter einer felsigen Flue obsi und nidsi, stets sieht man zwischen den Bäumen weit unter uns den Vierwaldstättersee.
Ausgucke am Weg sind nicht so zahlreich. Aber man muss sich ja schliesslich auf den Weg konzentrieren.
Exponierte Stellen sind gut gesichert.
Wir überqueren die Risleten-Schlucht.
Was es da wohl zu sehen gibt?
Wasser! Tosendes Wasser.
Die Geräuschkulisse wird uns noch eine Weile erhalten bleiben. Denn wir steigen auf der anderen Seite der Schlucht steil wieder hoch. Kurzer Halt nach dem schweisstreibenden Aufstieg, der glücklicherweise vollständig im Schatten liegt.
Wir werden wieder in die Freiheit entlassen.
Und finden uns bald darauf in einer völlig anderen Landschaft wieder bei Emmetten.
Bei einer gut unterhaltenen Grillstelle mit Unterstand machen wir Mittagshalt. Man beachte die “Bergwander-Garette”.
Nachdem wir uns vom Vierbeiner und seinem Frauchen verabschiedet haben, gelangen wir bald aufs offene Feld. Dort blühen unter anderem prächtigen Knabenkraut-Orchideen. Da kann ich nicht dran vorbeigehen.
Das “Seeli”. Analog “Huhn oder Ei” kann man sich auch hier fragen, was erhielt seinen Namen zuerst, der Ort Seelisberg oder das nur Seeli genannte Naturidyll?
Ohne jeglichen Schatten kommen wir auf dem letzten nennenswerten Anstieg des Tages ordentlich ins Schwitzen.
Allgemeines Bestaunen der prächtigen Akalei, die hier in verschiedenen Farben blühen.
Über zahlreiche Treppenstufen vernichten wir innert kürzester Zeit viel Höhe auf dem Weg runter nach Bauen. Immerhin: Das Trittmass ist ideal (ämel für meinen einen Meter mit seinen achtundsechzig Zentimetern …)
Bauen in Sicht!
Unser Ziel ist erreicht. Wir sind wieder am See und haben genügend Zeit, um uns dort im gut besuchten Restaurant eine Erfrischung zu gönnen.
Das Schiff wird uns nach Flüelen bringen.
Stellen wir das Bild noch etwas schräg in die Landschaft, damit niemand merkt, dass ich beim Fotografieren wieder den See hab auslaufen lassen.
Eine wunderbare Wanderung mit viel Aussicht auf See und Berge. Total sind wir 17 km gewandert, 1’000 Höhenmeter rauf und runter.
Vielen Dank an Beat für die Planung und Durchführung dieser abwechslungsreichen Wanderung.
Mehr Bilder und Infos dazu gibt es HIER.
Ach, ist das nur schön 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Brunnen fahren ab Bahnhof die Buslinien 2 und 4 zum See. Für Leute mit kurzen Beinen 🙂
Schöne Fotos aus bekannter Gegend. Es macht Spass, diese mal aus einer anderen fotografischen Perspektive zu sehen!
Gruss vom Werner und Timi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andere Perspektive, und „frühere“ Lichtverhältnisse. 😆
Gefällt mirGefällt mir