Es ist nicht so, dass ich immer nur hinterher watschle. Aber im Rahmen von “Wandern mit Freunden” habe ich noch nie eine Unternehmung organisiert und durchgeführt. Umso ambitionierter mein Ziel, gleich eine Zweitages-Wanderung ins Leben zu rufen. Diesem Ruf sind Clara, Georges und Beat gefolgt. Letzterer lediglich für den ersten Tag.
In Matten geht’s los und nach wenigen Metern durchs verschlafene Dorf steigt der Weg an. Es folgen etliche steile Meter durch teils hohes Gras. Ob wir hier Holzböcke sammeln?
Der Blick zurück ins obere Simmental.
Wir bestaunen die knorrigen Bergahorn-Bäume am Weg
und wie der Enzian hier ins Kraut schiesst.
Durch die Flanke links führt der Weg zur Grimmifurggi. Unten das Färmeltal.
Dieser Steingarten macht seinem Namen alle Ehre.
Auf der Grimmifurggi liegen nordseits noch letzte Schneereste, die wir überqueren müssen.
Je nachdem, wie lange der Schnee schon weg ist, erblicken wir immer wieder neue Alpenblumen.
Mit Krokussen hätten wir nicht mehr gerechnet.
Die Blumenpracht ist so begeisternd und vielfältig, wir müssen immer wieder den Fotoapparat bzw. das Handy zücken.
Während der letzten Stunde unserer Wanderung begleitet uns der Senggibach.
Im altehrwürdigen Gasthof Tiermatti warten ein Bett und ein feines Nachtessen auf uns. Unsere Bemühungen, Beat umzustimmen und doch zu bleiben, verlaufen im Sand.
Die erste Etappe hat uns knappe 6 Stunden beschäftigt.
16,5 km Streckenlänge, 1’146 m Anstieg, 1’030 m Abstieg.
Am nächsten Morgen starten wir unter tiefblauem Himmel kurz nach 8.00 Uhr.
Bald steigt der Weg an und es geht zügig obsi.
Der Creux du Van des Diemtigtals. Einen Namen hat dieser hufeisenförmige Felskessel nicht.
Blick zurück ins Diemtigtal.
Auch hier gibt es wieder so manches Blümlein zu bestaunen am Wegesrand.
Und nomal es Blueme-Fötteli.
Und nomal eis.
Mit „Seebergseeli“ haben sich die Namensgeber nicht weit aus dem Fenster gelehnt. Das Naturidyll ist wunderbar gelegen. Der ideale Ort für eine Pause.
Die sympathische Alpwirtschaft Stiereberg. Kurz zuvor hat Clara noch eine Einlage als Cowgirl geboten.
Auf der (dem?) Gubi haben wir mit 1’987 m den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht.
Zweisimmen kommt schon von weitem in Sicht. Wir müssen rund 1’000 Höhenmeter auf meist recht angenehmen Wegen runter.
Und unten im Dorf leisten wir uns alle eine Stange Panache. Zum Wohl – wir haben’s uns verdient!
Meine Einstieg als Wanderleiterin ist – zumindest aus meiner Sicht – geglückt. Das perfekte Sommer- und Wanderwetter veranlasst mich, noch einen Tag anzuhängen, während meine beiden Begleiter sich auf den Heimweg machen. Danke euch allen, dass ihr so mutig artig mitgekommen seid. Unter solchen Umständen werde ich gerne wieder mal eine (mehrtägige) Wanderung organisieren.
Auch heute sind wir wieder knappe 6 Stunden gewandert. 16,2 km, 1’045 Aufstieg, 1’269 m Abstieg.
Pingback: Zweitägige Wanderung in den Simmentaler Alpen – Wandern mit Freunden
Pingback: Mit Bea über den Grimmifurggi vom Simmental ins Diemtigtal (BE) – Wandern mit Freunden
Ich danke dir fürs virtuelle Mitnehmen, war wieder eine schöne Route mit hervorragenden Fotos.
Liebe Grüße von Roswitha
LikenGefällt 1 Person
Danke. Diesmal war es etwas harmloser, oder?
LikenGefällt 1 Person
Nun, wie man es nimmt, wenn ich da an die Schneefelder denke. Aber für euch geübte Wanderer ist das ja alles nur ein Spaziergang. Für mich wäre es ein unüberwindlicher Marathon.
Liebe Montagsgrüße von Roswitha
LikenLiken
momoll da wandert ihr aber ghörig. Ich wäre noch zu wenig fit als dass ich nach einem 6Stünder am nächsten Tag grad nochmals so viel wandere. Sitze wohl noch zu viel im Büro – smile. Gruess Jürg
LikenGefällt 1 Person
Doch, doch, Jürg, das würdest du auch schaffen. Auf einem Mehrtäger geht es insgesamt beschaulicher zu und her, weil An- und/oder Abreise wegfallen.
Grüessli
Bea
LikenLiken
Der Gasthof Tiermatti sieht sehr ehrwürdig aus. Da lässt sich bestimmt gut übernachten. Tolles Wetter, tolle Blumen, tolle Bilder. Danke fürs Mitnehmen.
Und wohin hat es dich nachher gezogen?
LikenGefällt 1 Person
Geduld, Geduld. Der nächste Blogbeitrag muss erst noch geschrieben werden.
Die Latte für künftige mehrtägige Wanderungen liegt nun sehr hoch. In Sachen Wetter kaum mehr zu toppen.
LikenLiken
Ein kräftiges Auf und Ab habt ihr da geschafft mit diesen vielen Höhenmetern. Die ganze Tour geht durch eine mir unbekannte Gegend, sieht aber recht gefällig aus. Natürlich nur ausser dem Schneefeld 🙂
Grüessli vom Werner und Timi
LikenLiken
„Gefällig“, du gefällst mir auch. 😉
Das waren zwei bombastisch schöne Wandertage.
Grüessli
Bea
LikenLiken